Ein hochkarätig besetztes Podium, unter anderem mit Albert Rösti und Simonetta Sommaruga, hat sich mit den drohenden Engpässen in der Energieversorgung befasst.
Obwohl der Rechtsprofessor in der SVP-Fraktion nicht viele Freunde hat, wird die Partei bei der Nomination kaum um ihm herumkommen. Und dann? Dann ist vieles möglich.
Trotz Sorge um ihre Sicherheit soll die junge Frau von der Schweiz aus in den Iran zurückgeflogen sein. Einen Antrag auf Asyl lehnte sie ab.
Die Historikerin Regula Bochsler durfte für ihre Forschungen nicht ins Archiv der EMS-Chemie. Nachfragen blockt die Firma ab. Das schadet der Geschichtsschreibung – und auch der EMS.
Ein hochkarätiges Podium mit Bundesrätin Simonetta Sommaruga diskutierte heute Abend im Kaufleuten über die drohende Energiekrise. Wir streamten den Anlass live; der Bericht dazu folgt in Kürze.
Die Firma, die später zum Imperium der Familie Blocher wurde, vertrieb in den 50er-Jahren laut einem neuen Buch Brandkampfstoffe. In Indonesien und im Jemen kamen sie zum Einsatz.
Michèle Blöchliger versuchte ihre doppelte Staatsbürgerschaft zu vertuschen, wohl um der Partei zu gefallen. Dabei ist die Haltung der SVP zur Doppelbürgerschaft grotesk.
Die Zürcher SVP hat es geschafft, wieder Spannung in den Wettkampf um die Nachfolge von Ueli Maurer zu bringen. Ihr Kandidat könnte ausgerechnet bei der Linken punkten.
Die Landesregierung schafft eine rechtliche Basis für weitere Reservekraftwerke. Die Vernehmlassung dauert bis am 18. November 2022.
Tokay führt beim Westschweizer Radio RTS ein Herrenleben. Er darf fast alles, nur ans Mikrofon liess man den Kater noch nicht.
Der frühere Nationalrat Hans-Ueli Vogt will Ueli Maurer beerben. Die SVP Zürich preist ihren Kandidaten als «urban, aber doch bodenständig» an.
Ein hochkarätig besetztes Podium, unter anderem mit Albert Rösti und Simonetta Sommaruga, hat sich mit den drohenden Engpässen in der Energieversorgung befasst.
Die Firma, die später zum Imperium der Familie Blocher wurde, vertrieb in den 50er-Jahren laut einem neuen Buch Brandkampfstoffe. In Indonesien und im Jemen kamen sie zum Einsatz.
Obwohl der Rechtsprofessor in der SVP-Fraktion nicht viele Freunde hat, wird die Partei bei der Nomination kaum um ihm herumkommen. Und dann? Dann ist vieles möglich.
Trotz Sorge um ihre Sicherheit soll die junge Frau von der Schweiz aus in den Iran zurückgeflogen sein. Einen Antrag auf Asyl lehnte sie ab.
Die Historikerin Regula Bochsler durfte für ihre Forschungen nicht ins Archiv der EMS-Chemie. Nachfragen blockt die Firma ab. Das schadet der Geschichtsschreibung – und auch der EMS.
Wir zeigen laufend, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln. Jetzt aktualisiert für die Woche vom 12. bis 18. Oktober 2022.
Ein hochkarätiges Podium mit Bundesrätin Simonetta Sommaruga diskutierte heute Abend im Kaufleuten über die drohende Energiekrise. Wir streamten den Anlass live; der Bericht dazu folgt in Kürze.
Michèle Blöchliger versuchte ihre doppelte Staatsbürgerschaft zu vertuschen, wohl um der Partei zu gefallen. Dabei ist die Haltung der SVP zur Doppelbürgerschaft grotesk.
Die Zürcher SVP hat es geschafft, wieder Spannung in den Wettkampf um die Nachfolge von Ueli Maurer zu bringen. Ihr Kandidat könnte ausgerechnet bei der Linken punkten.
Die Landesregierung schafft eine rechtliche Basis für weitere Reservekraftwerke. Die Vernehmlassung dauert bis am 18. November 2022.
Tokay führt beim Westschweizer Radio RTS ein Herrenleben. Er darf fast alles, nur ans Mikrofon liess man den Kater noch nicht.