Albert Rösti schien mit seiner Karriere schon am Ende, jetzt hat er gute Chancen auf die Wahl in den Bundesrat. Mit seinem Auftritt am Montag unterscheidet er sich markant von anderen SVP-Kandidaten.
Letztmals war Flavio Cotti beim Europarat in Strassburg – am Montag hielt der Schweizer Bundespräsident eine Rede zur Eröffnung der viertägigen Vollversammlung.
Albert Rösti empfiehlt sich mit seinem Auftritt als Nachfolger von Ueli Maurer – und stellt seine Konkurrenz in den Schatten.
Die erst im Februar 2019 erworbene Maschine wurde vom Bund an die Joyvida AG in Interlaken verkauft – offenbar über dem damaligen Kaufpreis.
Der Berner SVP-Nationalrat bewirbt sich offiziell für den Bundesratssitz von Ueli Maurer. Im Kursaal Bern stellte er sich am Montag den Medien.
Der NDB will Angestellte der Hotellerie zur Kooperation zwingen. Wer sich weigert, dem drohen 100’000 Franken Busse.
Wasserstoff spielt für die Energie- und Klimawende eine Schlüsselrolle. Der Stromkonzern Axpo wollte in Glattfelden eine Produktionsanlage bauen. Doch nun haben Anwohner erfolgreich rekurriert.
Eine Afghanin arbeitete jahrelang für Schweizer NGOs. Obwohl ihr in der Heimat Gefängnis und Folter drohen, will ihr das Staatssekretariat für Migration nicht helfen.
Eine neue Regulierung der Strombranche sei falsch, meint BKW-Verwaltungsratspräsident Roger Baillod. Für den kommenden Winter gibt er sich zuversichtlich.
Nach Ständerat Werner Salzmann dürfte demnächst Nationalrat Albert Rösti offiziell seine Kandidatur verkünden und damit in das Scheinwerferlicht treten.
In Bern und Zürich haben Iranerinnen und Iraner erneut gegen das Mullah-Regime protestiert. Die Schweiz müsse mehr tun, um die Frauen im Iran zu unterstützen, sagt Historiker Kijan Espahangizi.
Albert Rösti schien mit seiner Karriere schon am Ende, jetzt hat er gute Chancen auf die Wahl in den Bundesrat. Mit seinem Auftritt am Montag unterscheidet er sich markant von anderen SVP-Kandidaten.
Letztmals war Flavio Cotti beim Europarat in Strassburg – am Montag hielt der Schweizer Bundespräsident eine Rede zur Eröffnung der viertägigen Vollversammlung.
Albert Rösti empfiehlt sich mit seinem Auftritt als Nachfolger von Ueli Maurer – und stellt seine Konkurrenz in den Schatten.
Die erst im Februar 2019 erworbene Maschine wurde vom Bund an die Joyvida AG in Interlaken verkauft – offenbar über dem damaligen Kaufpreis.
Der Berner SVP-Nationalrat bewirbt sich offiziell für den Bundesratssitz von Ueli Maurer. Im Kursaal Bern stellte er sich am Montag den Medien.
Wir zeigen laufend, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln. Jetzt aktualisiert für die Woche vom 28. September bis 4. Oktober.
Der NDB will Angestellte der Hotellerie zur Kooperation zwingen. Wer sich weigert, dem drohen 100’000 Franken Busse.
Wasserstoff spielt für die Energie- und Klimawende eine Schlüsselrolle. Der Stromkonzern Axpo wollte in Glattfelden eine Produktionsanlage bauen. Doch nun haben Anwohner erfolgreich rekurriert.
Eine Afghanin arbeitete jahrelang für Schweizer NGOs. Obwohl ihr in der Heimat Gefängnis und Folter drohen, will ihr das Staatssekretariat für Migration nicht helfen.
Eine neue Regulierung der Strombranche sei falsch, meint BKW-Verwaltungsratspräsident Roger Baillod. Für den kommenden Winter gibt er sich zuversichtlich.
Nach Ständerat Werner Salzmann dürfte demnächst Nationalrat Albert Rösti offiziell seine Kandidatur verkünden und damit in das Scheinwerferlicht treten.