Für die Nachfolge von Ueli Maurer zirkulieren viele Namen. Doch es gibt bereits einen Kronfavoriten. Und laut Politologe Michael Hermann könnte diese Wahl ganz anders laufen als frühere Wahlen von SVP-Bundesräten.
Conradin Perner verdurstete beinahe in der afrikanischen Savanne und überlebte einen Schlangenbiss. Der Davoser Literaturprofessor wurde nun geehrt – mit der feierlichen Übergabe des südsudanesischen Passes.
Die Mitte hat ihre drei Sitze in der Zuger Regierung verteidigt. Laura Dittli schafft damit wie ihre Schwester in der Waadt den Einzug in die Exekutive. Für die Linke setzt es eine Niederlage ab.
Hitze, Gletscherschmelze und Trockenheit wie 2022 werden bald zum Normalfall, sagt Klimaphysiker Reto Knutti. Wirkliche Gefahr drohe der Schweiz aber durch Extremereignisse.
In Bern endet am Freitag die Herbstsession von National- und Ständerat. Wir berichten laufend.
Laut Parteichef Marco Chiesa dürfte die SVP dem Parlament eine Auswahl an Kandidaten vorschlagen. Einige Politiker und Politikerinnen haben bereits abgesagt, andere halten sich bedeckt.
Bundesrätin Simonetta Sommaruga will Personen und Familien mit tiefen Einkommen während der Energiekrise entgegenkommen.
SP-Nationalrätin Céline Widmer will die Visa-Praxis lockern, damit Russen einfacher einreisen können. Die Zahl der Asylgesuche aus Russland ist im September bereits leicht angestiegen.
Ein junger Russe hat nach Wladimir Putins Ruf zu den Waffen sein Land verlassen. In einem Berner Café erzählt er seine Geschichte.
Lara war sieben, als ihr Stiefbruder sie zum ersten Mal vergewaltigte. Inzwischen hat sie ihren Peiniger angezeigt. Wichtig wäre eine frühe Prävention in der Schule, sagen Experten. Doch genau dort hapert es.
Im kommenden Winter drohen nicht nur Gas- und Strommangel. Auch die Auslieferung des Öls könnte zum Problem werden, weil Lastwagen und Chauffeure fehlen.
Für die Nachfolge von Ueli Maurer zirkulieren viele Namen. Doch es gibt bereits einen Kronfavoriten. Und laut Politologe Michael Hermann könnte diese Wahl ganz anders laufen als frühere Wahlen von SVP-Bundesräten.
Conradin Perner verdurstete beinahe in der afrikanischen Savanne und überlebte einen Schlangenbiss. Der Davoser Literaturprofessor wurde nun geehrt – mit der feierlichen Übergabe des südsudanesischen Passes.
Die Mitte hat ihre drei Sitze in der Zuger Regierung verteidigt. Laura Dittli schafft damit wie ihre Schwester in der Waadt den Einzug in die Exekutive. Für die Linke setzt es eine Niederlage ab.
Hitze, Gletscherschmelze und Trockenheit wie 2022 werden bald zum Normalfall, sagt Klimaphysiker Reto Knutti. Wirkliche Gefahr drohe der Schweiz aber durch Extremereignisse.
In Bern endet am Freitag die Herbstsession von National- und Ständerat. Wir berichten laufend.
Laut Parteichef Marco Chiesa dürfte die SVP dem Parlament eine Auswahl an Kandidaten vorschlagen. Einige Politiker und Politikerinnen haben bereits abgesagt, andere halten sich bedeckt.
Bundesrätin Simonetta Sommaruga will Personen und Familien mit tiefen Einkommen während der Energiekrise entgegenkommen.
SP-Nationalrätin Céline Widmer will die Visa-Praxis lockern, damit Russen einfacher einreisen können. Die Zahl der Asylgesuche aus Russland ist im September bereits leicht angestiegen.
Lara war sieben, als ihr Stiefbruder sie zum ersten Mal vergewaltigte. Inzwischen hat sie ihren Peiniger angezeigt. Wichtig wäre eine frühe Prävention in der Schule, sagen Experten. Doch genau dort hapert es.
Im kommenden Winter drohen nicht nur Gas- und Strommangel. Auch die Auslieferung des Öls könnte zum Problem werden, weil Lastwagen und Chauffeure fehlen.
Ueli Maurer blieb stets ein Mann des Volkes, der es mit Putzfrauen genau so gut kann wie mit Königen.