Schlagzeilen |
Montag, 25. Juli 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweiz hat entschieden, pflegebedürftigen Personen aus dem Kriegsgebiet Obhut zu gewähren. Doch viele Fragen sind noch offen – auch, wer die Kosten trägt.

Hans-Karl Felber rechnet damit, dass seiner Ziegelei im Winter das Gas ausgeht. Darum will er umrüsten. Doch so einfach ist das nicht.

Die Suche nach dem abgestürzten Zürcher Auto im Vierwaldstättersee ist äusserst komplex. Zumal die Schweiz für solche Tragödien nur spärlich gerüstet ist.

Ein Graf, ein Oligarch und ein Banker wehren sich gegen ein bahnbrechendes Buch über den Kriegherr. Ausser ihrer Russland-Treue vereint sie ihr Wohnsitz in der Schweiz. 

Hohe Löhne, hohe Lebensqualität: Viele in der Schweiz erwarten, dass diese Faktoren das Land automatisch attraktiv für Einwanderer machen. Das Beispiel der Briten zeigt: Es kann anders kommen.

Die Schweiz zieht Arbeitskräfte aus aller Welt an, stärker als vor der Pandemie. Mit einer bemerkenswerten Ausnahme.

Sie putzte die Wohnungen der Reichen, dann erhielt die alleinerziehende Mutter die Chance ihres Lebens. Heute ist Maura Wasescha eine der führenden Immobilienmaklerinnen von St. Moritz.

Die Stimmen aus der EU werden lauter, die eine Assoziierung der Schweiz am Forschungsprogramm fordern. Noch dieses Jahr könnten wichtige Weichen gestellt werden.

Rechtsanwalt Ueli Vogel-Etienne hat über 1000 Scheidungen begleitet. Oft seien nicht Mann und Frau das grösste Problem – sondern die Gerichte.

Handys, Ernährung, LGBTQ-Bewegung: Seit dem letzten Bula vor 14 Jahren hat sich die Welt verändert. Wie die Pfadi darauf reagiert, erklärt Kerstin Fleisch, Pfadiname Cayenne. 

Der Rafale-Hersteller hat sein Büro in Bern geschlossen. Nun zeigt sich aber, dass die europäischen Anbieter die Schweiz früher mit Flugzeugen beliefern könnten als die USA mit ihren F-35.

Die Schweiz hat entschieden, pflegebedürftigen Personen aus dem Kriegsgebiet Obhut zu gewähren. Doch viele Fragen sind noch offen – auch, wer die Kosten trägt.

Hans-Karl Felber rechnet damit, dass seiner Ziegelei im Winter das Gas ausgeht. Darum will er umrüsten. Doch so einfach ist das nicht.

Die Suche nach dem abgestürzten Zürcher Auto im Vierwaldstättersee ist äusserst komplex. Zumal die Schweiz für solche Tragödien nur spärlich gerüstet ist.

Ein Graf, ein Oligarch und ein Banker wehren sich gegen ein bahnbrechendes Buch über den Kriegherr. Ausser ihrer Russland-Treue vereint sie ihr Wohnsitz in der Schweiz. 

Seit rund einem Monat fahren die deutschen Flix-Züge bis nach Basel. Der Geschäftsführer spricht erstmals über die Pläne der Billigbahn und kündigt eine Verbindung Zürich-München an.

Hohe Löhne, hohe Lebensqualität: Viele in der Schweiz erwarten, dass diese Faktoren das Land automatisch attraktiv für Einwanderer machen. Das Beispiel der Briten zeigt: Es kann anders kommen.

Die Schweiz zieht Arbeitskräfte aus aller Welt an, stärker als vor der Pandemie. Mit einer bemerkenswerten Ausnahme.

Wir zeigen laufend, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln. Aktualisiert für die Woche vom 13. Juli bis 19. Juli 2022.

Sie putzte die Wohnungen der Reichen, dann erhielt die alleinerziehende Mutter die Chance ihres Lebens. Heute ist Maura Wasescha eine der führenden Immobilienmaklerinnen von St. Moritz.

Die Stimmen aus der EU werden lauter, die eine Assoziierung der Schweiz am Forschungsprogramm fordern. Noch dieses Jahr könnten wichtige Weichen gestellt werden.

Walter Bieri, Vorstandsmitglied des Camping-Verbandes, über Unarten und Benimmregeln zwischen Zelten und Wohnwagen.