Schlagzeilen |
Freitag, 27. Mai 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Bund hat Probleme, abgelaufene Impfdosen an bedürftige Länder weiterzugeben. Gesundheitspolitiker sind empört.

Die SP-Nationalrätin wollte aus gesundheitlichen Gründen bis zur Sommersession pausieren. Am Sonntag will sie über ihre Pläne informieren. 

Für die Initiative gegen die F-35 sind 100’000 Unterschriften beisammen. Doch es ist denkbar, dass sie erst in vier Jahren an die Urne kommt.

Stefan Riedener ist Vegetarier, weil er kein Komplize der Fleischindustrie sein will. Geflüchtete beherbergt er nicht, trotz genügend Platz. Hier erklärt er, wie das zusammengeht.

Gegnerinnen und Gegner der Beschaffung des Militärflugzeugs F-35 hoffen, die Initiative im Sommer einreichen zu können. Die Frist läuft am 1. März nächsten Jahres ab.

Es geht um tausende Franken pro Jahr: Wie sollen Paare ihr Einkommen künftig versteuern müssen? Der Finanzminister will das traditionelle Familienmodell bevorzugen. Sommaruga und Berset opponieren.

Die Zahl der Impfungen sinkt und der Bund hat nun ein Problem: Wohin mit überflüssigen Impfdosen? 

Der Vize-Chef der Herzklinik am Zürcher Unispital macht künftig in der Innerschweiz Lokalpolitik. Dafür will der 62-Jährige beruflich kürzertreten.

Auftritte auf der grossen Bühne, Gespräche in Hinterzimmern: Wen die Bundesrätinnen und und Bundesräte in Davos trafen, worüber sie sprachen – und was sie erreichten.

Das umstrittene arabische Land ist in diesem Jahr an der Davoser Promenade omnipräsent – vor allem dank dem Essen von Nourah Altubayyeb. 

Der unter Protest zurückgetretene russische Diplomat gilt für den Kreml nun als Gegner. Weil abtrünnige Russen gefährlich leben, stehen auch seine Chancen auf Asyl gut.

Der Bund hat Probleme, abgelaufene Impfdosen an bedürftige Länder weiterzugeben. Gesundheitspolitiker sind empört.

Mehrere Frauen warfen dem Deutschen sexuelle Gewalt vor. Jungsozialistinnen fordern, dass seine Zürcher Show abgesagt wird. Trotz eingestelltem Verfahren und Unschuldsvermutung.

Die SP-Nationalrätin wollte aus gesundheitlichen Gründen bis zur Sommersession pausieren. Am Sonntag will sie über ihre Pläne informieren. 

Für die Initiative gegen die F-35 sind 100’000 Unterschriften beisammen. Doch es ist denkbar, dass sie erst in vier Jahren an die Urne kommt.

Die Bernerin Mentari Baumann kämpft für einen offenen Katholizismus, präsidiert die Zurich Pride und predigt am Samstag in der wichtigsten Zürcher Kirche.

Stefan Riedener ist Vegetarier, weil er kein Komplize der Fleischindustrie sein will. Geflüchtete beherbergt er nicht, trotz genügend Platz. Hier erklärt er, wie das zusammengeht.

Gegnerinnen und Gegner der Beschaffung des Militärflugzeugs F-35 hoffen, die Initiative im Sommer einreichen zu können. Die Frist läuft am 1. März nächsten Jahres ab.

Wir zeigen laufend, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Es geht um tausende Franken pro Jahr: Wie sollen Paare ihr Einkommen künftig versteuern müssen? Der Finanzminister will das traditionelle Familienmodell bevorzugen. Sommaruga und Berset opponieren.

Die Zahl der Impfungen sinkt und der Bund hat nun ein Problem: Wohin mit überflüssigen Impfdosen? 

Der Vize-Chef der Herzklinik am Zürcher Unispital macht künftig in der Innerschweiz Lokalpolitik. Dafür will der 62-Jährige beruflich kürzertreten.