Schlagzeilen |
Montag, 28. März 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bisher nahm man an, dass die SP vor allem Wähler an die Grünen verliert. Nach den neusten kantonalen Wahlen zeigt sich aber, dass das linke Lager insgesamt schrumpft. Warum?

Die Schweiz sollte sich nach Ansicht des Mitte-Präsidenten überlegen, welchen Beitrag sie als neutrales Land bei einem Verteidigungsfall in Europa leisten könne.

Bern und die Waadt brachten die Wende: Am meisten Wähleranteile gewinnt jetzt die GLP, wie unsere Auswertung aller kantonalen Wahlen zeigt. Für die SP wird es immer schlimmer.

Der Nationalrat hat einem Digitalisierungsplan fürs Gesundheitswesen zugestimmt. Und der Bundesrat findet das eine gute Idee.

Diaspora TV verbreitet nun auch auf Ukrainisch Informationen zum Leben in der Schweiz für Migrantinnen und Migranten. Bei UPC ist Live-TV aus der Ukraine zu sehen.

Ein SP-Kandidat holte das beste Resultat, dennoch wird der Kanton Bern auch in den kommenden vier Jahren bürgerlich regiert.

Die Schweizer Parteien sind gezwungen, auf den Krieg in der Ukraine zu reagieren. Das «Politbüro» ergründet, welche Strategie Bürgerliche, Linke und die Mitte wählen.

Eine Studie hat das Verhalten Schweizer Jugendlicher gegenüber schwulen Mitschülern erforscht. Die Ergebnisse sind ernüchternd.

Gemäss Verteidigungsdepartement und Sicherheitsexperten ist eine Ausweitung des Konflikts bis zu uns «unwahrscheinlich». Warum wollen die Bürgerlichen trotzdem das Armeebudget erhöhen?

In der Berner Dampfzentrale fanden Veranstaltungen gegen Rassismus statt – an denen zum Teil nur Dunkelhäutige willkommen waren. Das sorgt für Kritik – auch von Schwarzen.

Für wen schlägt das Herz der Schweiz-Kosovaren, wenn am Dienstag die beiden Natis gegeneinander antreten? Nesret Limani, Präsident des FC Kosova Zürich, gibt Auskunft. 

Bisher nahm man an, dass die SP vor allem Wähler an die Grünen verliert. Nach den neusten kantonalen Wahlen zeigt sich aber, dass das linke Lager insgesamt schrumpft. Warum?

Die Schweiz sollte sich nach Ansicht des Mitte-Präsidenten überlegen, welchen Beitrag sie als neutrales Land bei einem Verteidigungsfall in Europa leisten könne.

Bern und die Waadt brachten die Wende: Am meisten Wähleranteile gewinnt jetzt die GLP, wie unsere Auswertung aller kantonalen Wahlen zeigt. Für die SP wird es immer schlimmer.

Der Nationalrat hat einem Digitalisierungsplan fürs Gesundheitswesen zugestimmt. Und der Bundesrat findet das eine gute Idee.

Diaspora TV verbreitet nun auch auf Ukrainisch Informationen zum Leben in der Schweiz für Migrantinnen und Migranten. Bei UPC ist Live-TV aus der Ukraine zu sehen.

Ein SP-Kandidat holte das beste Resultat, dennoch wird der Kanton Bern auch in den kommenden vier Jahren bürgerlich regiert.

Die Schweizer Parteien sind gezwungen, auf den Krieg in der Ukraine zu reagieren. Das «Politbüro» ergründet, welche Strategie Bürgerliche, Linke und die Mitte wählen.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Eine Studie hat das Verhalten Schweizer Jugendlicher gegenüber schwulen Mitschülern erforscht. Die Ergebnisse sind ernüchternd.

Gemäss Verteidigungsdepartement und Sicherheitsexperten ist eine Ausweitung des Konflikts bis zu uns «unwahrscheinlich». Warum wollen die Bürgerlichen trotzdem das Armeebudget erhöhen?

In der Berner Dampfzentrale fanden Veranstaltungen gegen Rassismus statt – an denen zum Teil nur Dunkelhäutige willkommen waren. Das sorgt für Kritik – auch von Schwarzen.