Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. März 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Nationalrat will den Anbau von Pflanzen erlauben, die mit neuen gentechnische Verfahren gezüchtet wurden. Allerdings soll das Einbringen von artfremdem Genmaterial verboten bleiben. 

Mit den beispiellosen Sanktionen gegen Russland hat sich die neutrale Schweiz im Ukraine-Krieg auf der Seite des Westens positioniert. Das hat tiefgreifende Folgen auch für unsere China- und Europapolitik.

Nach Putins Überfall auf die Ukraine werden Forderungen laut, sich von Gaslieferungen aus Moskau zu befreien. Die SP hat einen konkreten Vorschlag – doch der kostet.

Bis 2010 machten sich anteilsmässig weit mehr junge Ausländer strafbar als junge Schweizer. Dann schloss sich die Lücke weitgehend. Selbst Jugendanwälte wissen nicht, warum.

Im Bundeshaus werden während dreier Wochen viele Entscheide für die Schweiz gefällt: National- und Ständerat versammeln sich zur Frühjahrssession.

Botschafter Claude Wild harrte lange vor Ort aus. Nach einer Warnung Russlands ist er nun mit vier Mitarbeitern aus der Ukraine geleitet worden. 

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Schweiz ist seit dem frühen 19. Jahrhundert offiziell ein neutraler Staat. «Neutralität» hatte jedoch in jeder Epoche eine eigene Bedeutung. Eine Übersicht.

Die Schweiz habe mit der Übernahme der Russland-Sanktionen eine tief verwurzelte Tradition aufgegeben, heisst es im Ausland. Und hierzulande? Aussenpolitiker fordern eine Neutralitätsdebatte.

Die Spur von Beznau und Leibstadt führt zum russischen Staatskonzern Rosatom und nach Sibirien. Nun prüft die Axpo, welche Folgen der Krieg in der Ukraine für die Uranlieferungen hat. 

Der Nationalrat will den Anbau von Pflanzen erlauben, die mit neuen gentechnische Verfahren gezüchtet wurden. Allerdings soll das Einbringen von artfremdem Genmaterial verboten bleiben. 

Mit den beispiellosen Sanktionen gegen Russland hat sich die neutrale Schweiz im Ukraine-Krieg auf der Seite des Westens positioniert. Das hat tiefgreifende Folgen auch für unsere China- und Europapolitik.

Nach Putins Überfall auf die Ukraine werden Forderungen laut, sich von Gaslieferungen aus Moskau zu befreien. Die SP hat einen konkreten Vorschlag – doch der kostet.

Bis 2010 machten sich anteilsmässig weit mehr junge Ausländer strafbar als junge Schweizer. Dann schloss sich die Lücke weitgehend. Selbst Jugendanwälte wissen nicht, warum.

Im Bundeshaus werden während dreier Wochen viele Entscheide für die Schweiz gefällt: National- und Ständerat versammeln sich zur Frühjahrssession.

Botschafter Claude Wild harrte lange vor Ort aus. Nach einer Warnung Russlands ist er nun mit vier Mitarbeitern aus der Ukraine geleitet worden. 

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Schweiz ist seit dem frühen 19. Jahrhundert offiziell ein neutraler Staat. «Neutralität» hatte jedoch in jeder Epoche eine eigene Bedeutung. Eine Übersicht.

Die Schweiz habe mit der Übernahme der Russland-Sanktionen eine tief verwurzelte Tradition aufgegeben, heisst es im Ausland. Und hierzulande? Aussenpolitiker fordern eine Neutralitätsdebatte.

Die Spur von Beznau und Leibstadt führt zum russischen Staatskonzern Rosatom und nach Sibirien. Nun prüft die Axpo, welche Folgen der Krieg in der Ukraine für die Uranlieferungen hat.