Schlagzeilen |
Donnerstag, 24. Februar 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Finanzminister zeigt sich überrascht vom russischen Einmarsch in die Ukraine. Er liefert als «eine der ersten Lehren» eine militärische Erklärung und sagt, wie er sich die Rolle der Schweiz vorstellt.

Zwei Frauen aus der Region erleben den Einmarsch der Russen hautnah mit. Das Drama in ihrer Heimat bedroht ihre Familien. 

Der Bundesrat reagiert auf die russische Invasion in der Ukraine: Die Schweiz übernimmt faktisch einen Teil der Sanktionen der EU – aber die schmerzhafteste nicht.

Zieht der Bundesrat beim Sanktionsregime gegen Russland mit? Die Regierung verheddert sich in technischen Details. Klarheit gibt es nicht.

Bundespräsident Ignazio Cassis gab eine Erklärung zum Kriegsausbruch in der Ukraine ab. Allerdings blieben auch nach dem Auftritt einige Fragen offen. Die Medienkonferenz zum Nachlesen.

So reagieren Aussenpolitiker auf den Angriff Putins auf die Ukraine.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Auf den Einmarsch ins Nachbarland reagieren Putin-Treue in der russischen Hauptstadt mit Unglauben, Liberale mit einer Art Schockstarre. Ein Berner Student in Moskau berichtet.

Auf dem Waisenhausplatz haben sich am Donnerstagnachmittag etwa 600 Personen versammelt, um gegen den russischen Militäreinsatz in der Ukraine zu protestieren.

Der russische Einmarsch in der Ukraine wird auch hierzulande scharf kritisiert. Politiker fordern sofortige Massnahmen vom Bundesrat.

Der Finanzminister zeigt sich überrascht vom russischen Einmarsch in die Ukraine. Er liefert als «eine der ersten Lehren» eine militärische Erklärung und sagt, wie er sich die Rolle der Schweiz vorstellt.

In Zürich demonstrierten hunderte Personen gegen den Krieg in der Ukraine. 

Zwei Frauen aus der Region erleben den Einmarsch der Russen hautnah mit. Das Drama in ihrer Heimat bedroht ihre Familien. 

Der Bundesrat reagiert auf die russische Invasion in der Ukraine: Die Schweiz übernimmt faktisch einen Teil der Sanktionen der EU – aber die schmerzhafteste nicht.

Zieht der Bundesrat beim Sanktionsregime gegen Russland mit? Die Regierung verheddert sich in technischen Details. Klarheit gibt es nicht.

Bundespräsident Ignazio Cassis gab eine Erklärung zum Kriegsausbruch in der Ukraine ab. Allerdings blieben auch nach dem Auftritt einige Fragen offen. Die Medienkonferenz zum Nachlesen.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

So reagieren Aussenpolitiker auf den Angriff Putins auf die Ukraine.

Der russische Einmarsch in der Ukraine wird auch hierzulande scharf kritisiert. Politiker fordern sofortige Massnahmen vom Bundesrat.

Die Versäumnisse im Bundesamt für Gesundheit stossen auch im Parlament auf Unverständnis. Die Rolle von Bundesrat Alain Berset ist umstritten.