Schlagzeilen |
Samstag, 19. Februar 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Co-Leitung baut die SP in eine linke Neinsager-Partei um – und treibt sie damit ins politische Abseits

Auf allen Ebenen wird jetzt das Krisenmanagement evaluiert. Es sind so viele Analysen angekündigt, dass manche bereits befürchten, den Überblick zu verlieren.

Der Chef der Papierfabrik im luzernischen Perlen hat «sehr grosses Interesse», eines der geplanten neuen grossen Kraftwerke auf seinem Areal zu bauen. Auch andere Standorte sind interessiert.

In der Corona-Zeit sprangen Apotheken ein, unterstützten mit Tests und Impfungen das Gesundheitswesen. Doch bei allen anderen Impfungen werden sie eingeschränkt. Nun wehren sie sich gegen diese Praxis.

Unscheinbar in der Stadt Zug liegt die Schaltzentrale des hochumstrittenen Pipeline-Projekts zwischen Russland und Deutschland. Die Geschichte dahinter ähnelt einem Agenten-Thriller.

Ein Geistlicher bestahl jahrelang Familie, Freunde und Kirche. Die Geschichte eines verschwundenen Vermögens – und einer geheimnisvollen Männerfreundschaft.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Sie wolle Platz machen für die nächste Generation, schreibt Ronja Jansen. Politisch werde sie jedoch weiterhin aktiv bleiben.

Nicht alle profitieren vom hohen Lebensstandard: Jede zwölfte Person hierzulande ist arm, jede sechste armutsgefährdet. International steht die Schweiz damit nicht besonders gut da.

Die Belastungen der Pandemie haben im Gefüge der Schweiz erhebliche Schwachstellen aufgedeckt. Wir zeigen die grössten Probleme auf – und wie man sie lösen könnte.

Die Co-Leitung baut die SP in eine linke Neinsager-Partei um – und treibt sie damit ins politische Abseits

Auf allen Ebenen wird jetzt das Krisenmanagement evaluiert. Es sind so viele Analysen angekündigt, dass manche bereits befürchten, den Überblick zu verlieren.

Der Chef der Papierfabrik im luzernischen Perlen hat «sehr grosses Interesse», eines der geplanten neuen grossen Kraftwerke auf seinem Areal zu bauen. Auch andere Standorte sind interessiert.

In der Corona-Zeit sprangen Apotheken ein, unterstützten mit Tests und Impfungen das Gesundheitswesen. Doch bei allen anderen Impfungen werden sie eingeschränkt. Nun wehren sie sich gegen diese Praxis.

Unscheinbar in der Stadt Zug liegt die Schaltzentrale des hochumstrittenen Pipeline-Projekts zwischen Russland und Deutschland. Die Geschichte dahinter ähnelt einem Agenten-Thriller.

Ein Geistlicher bestahl jahrelang Familie, Freunde und Kirche. Die Geschichte eines verschwundenen Vermögens – und einer geheimnisvollen Männerfreundschaft.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Sie wolle Platz machen für die nächste Generation, schreibt Ronja Jansen. Politisch werde sie jedoch weiterhin aktiv bleiben.

Nicht alle profitieren vom hohen Lebensstandard: Jede zwölfte Person hierzulande ist arm, jede sechste armutsgefährdet. International steht die Schweiz damit nicht besonders gut da.

Die Belastungen der Pandemie haben im Gefüge der Schweiz erhebliche Schwachstellen aufgedeckt. Wir zeigen die grössten Probleme auf – und wie man sie lösen könnte.