Das Verteidigungsdepartement prüft, die Schweizer Kunstflugstaffel aufzulösen oder mit anderen Flugzeugen weiter zu führen.
Die Freude über die Lockerungen bei den Pandemie-Massnahmen ist gross. Die Aufhebung der Maskenpflicht begrüssen jedoch nicht alle.
Die Armeebotschaft des VBS muss von den Eidgenössischen Räten abgesegnet werden. Insgesamt will der Bundesrat die Armee mit neun Milliarden Franken aufrüsten.
Ins Büro, ins Kino, in den Laden – das geht ab morgen wieder ohne Maske: Einen Teil der Bevölkerung beunruhigt das. Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Schutz vor Corona in einer neuen Phase der Pandemie.
Wir stehen nicht zum ersten Mal an diesem Punkt: Das Ende der Pandemie scheint nah. Ist es dieses Mal tatsächlich so weit? Was haben wir aus den Irrtümern der Vergangenheit gelernt? Eine Rückschau in Zitaten.
Das Finanzdepartement erwartet für das Jahr 2021 ein Defizit von 12,2 Milliarden Franken – doppelt so viel wie budgetiert. Insgesamt gab der Bund für die Bekämpfung von Covid-19 über 14 Milliarden Franken aus.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Die Bundesräte Alain Berset und Ignazio Cassis gaben die Aufhebung der meisten Massnahmen bekannt. Wir berichteten live.
Die Pilatus PC-24 wurde vor drei Jahren geliefert und hat nun bereits ausgedient. Das Flugzeug wurde von der Regierung «nur bedingt nachgefragt».
Die vom Arzt verordnete Pause verkündet die Linke so, wie sie alles verkündet: ziemlich laut. Warum lässt man ihr durch, was man sonst keiner Politikerin durchlässt?
Das Verteidigungsdepartement prüft, die Schweizer Kunstflugstaffel aufzulösen oder mit anderen Flugzeugen weiter zu führen.
Die Freude über die Lockerungen bei den Pandemie-Massnahmen ist gross. Die Aufhebung der Maskenpflicht begrüssen jedoch nicht alle.
Die Armeebotschaft des VBS muss von den Eidgenössischen Räten abgesegnet werden. Insgesamt will der Bundesrat die Armee mit neun Milliarden Franken aufrüsten.
Ins Büro, ins Kino, in den Laden – das geht ab morgen wieder ohne Maske: Einen Teil der Bevölkerung beunruhigt das. Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Schutz vor Corona in einer neuen Phase der Pandemie.
Wir stehen nicht zum ersten Mal an diesem Punkt: Das Ende der Pandemie scheint nah. Ist es dieses Mal tatsächlich so weit? Was haben wir aus den Irrtümern der Vergangenheit gelernt? Eine Rückschau in Zitaten.
Das Finanzdepartement erwartet für das Jahr 2021 ein Defizit von 12,2 Milliarden Franken – doppelt so viel wie budgetiert. Insgesamt gab der Bund für die Bekämpfung von Covid-19 über 14 Milliarden Franken aus.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Die Bundesräte Alain Berset und Ignazio Cassis gaben die Aufhebung der meisten Massnahmen bekannt. Wir berichteten live.
Die Pilatus PC-24 wurde vor drei Jahren geliefert und hat nun bereits ausgedient. Das Flugzeug wurde von der Regierung «nur bedingt nachgefragt».
Am Mittwoch dürfte der Bundesrat einen grossen Schritt in Richtung Normalität ausrufen. Ganz unterschiedlich ist die Art und Weise, wie vulnerable Personen mit dieser Ankündigung umgehen.