Der Bundesrat verkürzt die Quarantäne und verbreitet vorsichtigen Optimismus: Das Omikron-Virus sei womöglich der «Anfang vom Ende». Der Druck für weitere Lockerungen steigt.
Der Bundesrat hat die Zeiten für Isolation von Infizierten und Quarantäne von Kontaktpersonen stark verkürzt. Was gilt jetzt? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
In der Affäre um den ehemaligen Genfer Staatsrat Pierre Maudet muss das Bundesgericht entscheiden. Der Spott gegen die Genfer Staatsanwaltschaft ist verfehlt.
Nach zwei schwierigen Jahren erlebt die Schweiz vielleicht den entscheidenden Moment, der aus der Pandemie herausführt. Der Routineauftritt des Bundesrates wurde dem nicht gerecht.
Der Bundesrat hat entschieden, dass jemand die Winterspiele und die Paralympics in China besuchen solle. Das hängt aber davon ab, wie sich die Pandemie entwickelt.
Jo Vergeat ist die jüngste Basler Grossratspräsidentin der Geschichte. Ihr Politstil stösst einige vor den Kopf, macht sie aber auch fassbar.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Bundespräsident Cassis und Gesundheitsminister Berset haben über die Omikron-Lage informiert und vom «möglichen Anfang vom Ende der Pandemie» gesprochen. Der Liveticker zum Nachlesen.
Paris bot für einen Fliegerzuschlag lukrative politische Gegengeschäfte. Eines hätte dem Bund 3,5 Milliarden gebracht. Doch Bundesräte machten falsche Hoffnungen.
Voraussetzung vor dem Urnengang Mitte Mai dieses Jahres ist, dass genügend Unterschriften bei der Bundeskanzlei eingereicht werden. Die Frist läuft bald ab.
Der Bundesrat verkürzt die Quarantäne und verbreitet vorsichtigen Optimismus: Das Omikron-Virus sei womöglich der «Anfang vom Ende». Der Druck für weitere Lockerungen steigt.
In der Affäre um den ehemaligen Genfer Staatsrat Pierre Maudet muss das Bundesgericht entscheiden. Der Spott gegen die Genfer Staatsanwaltschaft ist verfehlt.
Der Bundesrat hat die Zeiten für Isolation von Infizierten und Quarantäne von Kontaktpersonen stark verkürzt. Was gilt jetzt? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Nach zwei schwierigen Jahren erlebt die Schweiz vielleicht den entscheidenden Moment, der aus der Pandemie herausführt. Der Routineauftritt des Bundesrates wurde dem nicht gerecht.
Der Bundesrat hat entschieden, dass jemand die Winterspiele und die Paralympics in China besuchen solle. Das hängt aber davon ab, wie sich die Pandemie entwickelt.
Geschäfte, Vorstösse, Reden: Hier finden Sie das Wichtigste zur laufenden Wintersession.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Bundespräsident Cassis und Gesundheitsminister Berset haben über die Omikron-Lage informiert und vom «möglichen Anfang vom Ende der Pandemie» gesprochen. Der Liveticker zum Nachlesen.
Paris bot für einen Fliegerzuschlag lukrative politische Gegengeschäfte. Eines hätte dem Bund 3,5 Milliarden gebracht. Doch Bundesräte machten falsche Hoffnungen.
Voraussetzung vor dem Urnengang Mitte Mai dieses Jahres ist, dass genügend Unterschriften bei der Bundeskanzlei eingereicht werden. Die Frist läuft bald ab.