Schlagzeilen |
Sonntag, 09. Januar 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Bund muss den Betrug mit falschen Zertifikaten rasch unterbinden. Es gäbe durchaus technische Möglichkeiten.

Fälscher erstellen derzeit massenweise Covid-Zertifikate. Das Betrügernetzwerk ist länderübergreifend. Wie geht es vor? Ein Selbsttest und Angaben von Ermittlern geben Einblick.

Der Unternehmer und SVP-Politiker zeigt sich überrascht über die Aussagen der Bundesräte, die durch die Veröffentlichung der bisher geheimen Bundesratsprotokolle bekannt wurden.

Trotz Milliarden-Schulden wollen Bundesrat und Bürgerliche jetzt Steuern abschaffen. Die Linken bekämpfen dies – und warnen vor einem «verfassungswidrigen Zustand».

Fast im Wochenrhythmus publiziert Michael Hermann eine neue Umfrage zur Befindlichkeit der Schweiz. Seine Auftraggeber erwarten vor allem: Aufmerksamkeit.

Die Gegner des Mediengesetzes schiessen gegen «Medienmillionäre», die Befürworter gegen «Blocher-Medien». Geht es noch einfältiger?

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Gegen vier Kurden hat die Staatsanwaltschaft in Biel Anklage erhoben: Die Männer sollen einen mutmasslichen Spion gefoltert haben.

Der Widerstand gegen Corona-Massnahmen an den Schulen wird heftiger: Eltern legen «Haftungserklärungen» vor, ziehen vor Gericht oder nehmen ihre Kinder aus dem Unterricht.

Die Corona-Statistik taugt nicht mehr als Fiebermesser der Pandemie. Sie stiftet bloss noch Verwirrung und Panik.

Der Bund muss den Betrug mit falschen Zertifikaten rasch unterbinden. Es gäbe durchaus technische Möglichkeiten.

Fälscher erstellen derzeit massenweise Covid-Zertifikate. Das Betrügernetzwerk ist länderübergreifend. Wie geht es vor? Ein Selbsttest und Angaben von Ermittlern geben Einblick.

Wer die Intensivstation verlassen kann, braucht noch sehr viel Geduld. Besuch in der Rehaklinik in Wald, wo Covid-Patienten wieder atmen und gehen lernen.

Der Unternehmer und SVP-Politiker zeigt sich überrascht über die Aussagen der Bundesräte, die durch die Veröffentlichung der bisher geheimen Bundesratsprotokolle bekannt wurden.

Trotz Milliarden-Schulden wollen Bundesrat und Bürgerliche jetzt Steuern abschaffen. Die Linken bekämpfen dies – und warnen vor einem «verfassungswidrigen Zustand».

Geschäfte, Vorstösse, Reden: Hier finden Sie das Wichtigste zur laufenden Wintersession.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Fast im Wochenrhythmus publiziert Michael Hermann eine neue Umfrage zur Befindlichkeit der Schweiz. Seine Auftraggeber erwarten vor allem: Aufmerksamkeit.

Die Gegner des Mediengesetzes schiessen gegen «Medienmillionäre», die Befürworter gegen «Blocher-Medien». Geht es noch einfältiger?

Gegen vier Kurden hat die Staatsanwaltschaft in Biel Anklage erhoben: Die Männer sollen einen mutmasslichen Spion gefoltert haben.