Schlagzeilen |
Samstag, 08. Januar 2022 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Druck auf eine Verkürzung oder gar eine Abschaffung der verordneten Auszeit wird immer grösser.

Wer ökologisch korrekt sein will, muss seine Essgewohnheiten umstellen. Eine neue Ernährungs-Bewegung will damit den Klimawandel stoppen.

Der Widerstand gegen die Corona-Massnahmen an den Schulen wird heftiger: Eltern tragen ihren Protest vor den Richter oder nehmen die Kinder aus dem Unterricht.

Bisher geheime Dokumente zeigen, was der Bundesrat vor 30 Jahren wirklich über den EWR-Vertrag dachte.

Der Unternehmer und SVP-Politiker zeigt sich überrascht über die Aussagen der Bundesräte, die durch die Veröffentlichung der bisher geheimen Bundesratsprotokolle bekannt wurden.

Der Einfluss der Mafia-Clans in der Schweiz werde unterschätzt, sagt die frühere Bundesstaatsanwältin Rosa Cappa in einem Interview. Sie fordert spezialisierte Polizeieinheiten.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Raubdelikte in Gruppen und mit Stichwaffen haben auch im zweiten Pandemiejahr zugenommen. Es geht um Ehre, Macht und Geld.

Fachleute der internationalen Organisation kritisieren die Vorfälle in einem Protestcamp in der Waadt. Man sei beunruhigt über Berichte zu Festnahmen und Haftbedingungen.

Der Bundesrat wandelt sich zum blossen Pandemieverwalter. Er muss zu einer Politik wechseln, die stärker auf verletzliche Menschen ausgerichtet ist.

Der Druck auf eine Verkürzung oder gar eine Abschaffung der verordneten Auszeit wird immer grösser.

Wer ökologisch korrekt sein will, muss seine Essgewohnheiten umstellen. Eine neue Ernährungs-Bewegung will damit den Klimawandel stoppen.

Der Widerstand gegen die Corona-Massnahmen an den Schulen wird heftiger: Eltern tragen ihren Protest vor den Richter oder nehmen die Kinder aus dem Unterricht.

Bisher geheime Dokumente zeigen, was der Bundesrat vor 30 Jahren wirklich über den EWR-Vertrag dachte.

Der Unternehmer und SVP-Politiker zeigt sich überrascht über die Aussagen der Bundesräte, die durch die Veröffentlichung der bisher geheimen Bundesratsprotokolle bekannt wurden.

Geschäfte, Vorstösse, Reden: Hier finden Sie das Wichtigste zur laufenden Wintersession.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Der Einfluss der Mafia-Clans in der Schweiz werde unterschätzt, sagt die frühere Bundesstaatsanwältin Rosa Cappa in einem Interview. Sie fordert spezialisierte Polizeieinheiten.

Raubdelikte in Gruppen und mit Stichwaffen haben auch im zweiten Pandemiejahr zugenommen. Es geht um Ehre, Macht und Geld.

Fachleute der internationalen Organisation kritisieren die Vorfälle in einem Protestcamp in der Waadt. Man sei beunruhigt über Berichte zu Festnahmen und Haftbedingungen.