Schlagzeilen |
Freitag, 31. Dezember 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ignazio Cassis hat am Silvesterabend das Amt des Bundespräsidenten von seinem Vorgänger übernommen.

Am Montag beginnt an vielen Orten die Schule wieder. Trotz erhöhter Fallzahlen haben viele Kantone ihre Regeln an den Schulen kaum angepasst – zur grossen Ernüchterung der obersten Lehrerin im Land.

Ausserplanmässig hat sich die Landesregierung heute in Sachen Corona beraten. Die Lage sei «besorgniserregend», ein Massnahmenpaket stünde bereit – noch wolle man aber zuwarten.

Zu früh veröffentlicht, am falschen Ort fotografiert, aber sonst: eigentlich recht tipptopp. Das neue Bundesratsfoto ist da!

Die grösste Partei des Landes stellt sich für 2023 auf. Auch das Team für die verschiedenen Regionen der Schweiz steht bereits.

Die Lage ist düster, wieder bricht eine Corona-Welle über uns herein. Gerade darum: Was uns für 2022 Hoffnung macht.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Sanija Ameti, Chefin der Operation Libero, möchte ein möglichst enges Verhältnis zur EU. Privatbankier Konrad Hummler glaubt daran, dass es die Schweiz allein besser kann.

Wird die Schweiz vom drohenden «Omikron-Tsunami» jetzt durchseucht? Und was gibt uns Hoffnung für 2022? Epidemiologe Marcel Salathé im grossen Interview.

Immer mehr Menschen mit schwerer Covid-Erkrankung müssen im Spital behandelt werden. Alain Berset erwägt Schliessungen. Doch allzu weit gehen kann er nicht.

Ignazio Cassis hat am Silvesterabend das Amt des Bundespräsidenten von seinem Vorgänger übernommen.

Am Montag beginnt an vielen Orten die Schule wieder. Trotz erhöhter Fallzahlen haben viele Kantone ihre Regeln an den Schulen kaum angepasst – zur grossen Ernüchterung der obersten Lehrerin im Land.

Ausserplanmässig hat sich die Landesregierung heute in Sachen Corona beraten. Die Lage sei «besorgniserregend», ein Massnahmenpaket stünde bereit – noch wolle man aber zuwarten.

Zu früh veröffentlicht, am falschen Ort fotografiert, aber sonst: eigentlich recht tipptopp. Das neue Bundesratsfoto ist da!

Die grösste Partei des Landes stellt sich für 2023 auf. Auch das Team für die verschiedenen Regionen der Schweiz steht bereits.

Geschäfte, Vorstösse, Reden: Hier finden Sie das Wichtigste zur laufenden Wintersession.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Sanija Ameti, Chefin der Operation Libero, möchte ein möglichst enges Verhältnis zur EU. Privatbankier Konrad Hummler glaubt daran, dass es die Schweiz allein besser kann.

Wird die Schweiz vom drohenden «Omikron-Tsunami» jetzt durchseucht? Und was gibt uns Hoffnung für 2022? Epidemiologe Marcel Salathé im grossen Interview.

Immer mehr Menschen mit schwerer Covid-Erkrankung müssen im Spital behandelt werden. Alain Berset erwägt Schliessungen. Doch allzu weit gehen kann er nicht.