Schlagzeilen |
Donnerstag, 30. Dezember 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Epidemiologe sagt, was der drohende «Omikron-Tsunami» für die Schweiz bedeutet, was er vom Zögern des Bundesrats hält und was ihm Hoffnung gibt für das Jahr 2022.

Immer mehr Menschen mit schwerer Covid-Erkrankung müssen im Spital behandelt werden. Alain Berset erwägt Schliessungen. Doch allzu weit gehen kann er nicht.

Mit Omikron steigt die Zahl der Ansteckungen massiv und damit auch die Zahl der Genesenen. Sollen sie sich trotzdem noch impfen und boostern lassen? Und wenn ja, wann?

Der SVP-Vordenker ist dreimal geimpft und hat trotzdem Verständnis für die Impfskeptiker: Christoph Blocher über die Pandemie, seinen politischen Einfluss und verstorbene Helden.

Sonia Seneviratne sagt, was man im Alltag fürs Klima tun kann. Die renommierte Forscherin kritisiert Politik und Wirtschaft – die Unabhängigkeit der Wissenschaft gefährde das nicht.

Die 27-jährige Cassandre Berdoz ist die erste Turmwächterin in der Lausanner Stadtgeschichte. Eine Forderung der Frauenbewegung hat sich damit erfüllt.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Nach Ausbruch der Pandemie ging die Zahl der Inspektionen in der Schweiz deutlich zurück. Dennoch gab es Mängel auf über 1000 Bauernhöfen.

Mehr als 17'600 Ansteckungen innert 24 Stunden – und das dürfte erst der Anfang einer riesigen Welle in der Schweiz sein. Welche Länder ebenfalls stark betroffen sind.

Bund und Kantone rufen die Bevölkerung dazu auf, die Kontakte einzuschränken. Auch neue Quarantäneregeln stehen zur Diskussion. Befürchtet wird allerdings ein Personalmangel.

Der Epidemiologe sagt, was der drohende «Omikron-Tsunami» für die Schweiz bedeutet, was er vom Zögern des Bundesrats hält und was ihm Hoffnung gibt für das Jahr 2022.

Immer mehr Menschen mit schwerer Covid-Erkrankung müssen im Spital behandelt werden. Alain Berset erwägt Schliessungen. Doch allzu weit gehen kann er nicht.

Mit Omikron steigt die Zahl der Ansteckungen massiv und damit auch die Zahl der Genesenen. Sollen sie sich trotzdem noch impfen und boostern lassen? Und wenn ja, wann?

Sonia Seneviratne sagt, was man im Alltag fürs Klima tun kann. Die renommierte Forscherin kritisiert Politik und Wirtschaft – die Unabhängigkeit der Wissenschaft gefährde das nicht.

Nach Ausbruch der Pandemie ging die Zahl der Inspektionen in der Schweiz deutlich zurück. Dennoch gab es Mängel auf über 1000 Bauernhöfen.

Geschäfte, Vorstösse, Reden: Hier finden Sie das Wichtigste zur laufenden Wintersession.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die 27-jährige Cassandre Berdoz ist die erste Turmwächterin in der Lausanner Stadtgeschichte. Eine Forderung der Frauenbewegung hat sich damit erfüllt.

Zürich gewährt bei Bauten an lauten Strassen grosszügig Ausnahmen beim Lärmschutz. Jetzt greift das Bundesgericht durch und verbietet ein Projekt an der Bederstrasse.

Mehr als 17'600 Ansteckungen innert 24 Stunden – und das dürfte erst der Anfang einer riesigen Welle in der Schweiz sein. Welche Länder ebenfalls stark betroffen sind.