Schlagzeilen |
Montag, 27. Dezember 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Bund verfolgt mit Sorge, wie das lange stabile Äthiopien im Konflikt zwischen Regierung und Rebellen versinkt. Es geht dabei auch um mögliche Flüchtlingsströme.

Die neue Corona-Variante hat die Delta-Variante zwei Wochen früher als erwartet überholt. Über die Weihnachtstage gab es mehr als 36’000 Ansteckungen. Aber auch geboostert wurde fleissig.

Der Elektroauto-Boom produziert einen wachsenden Berg alter Batterien. Die Autobranche will die Entsorgung aber selber regeln. Das weckt scharfe Kritik.

Die neue Virusvariante soll im Raum Zürich und im Tessin inzwischen für die Mehrzahl der Corona-Fälle verantwortlich sein. Erste Kantone ergreifen Massnahmen.

Die Umweltbehörden warnen: Die Schweiz steuert auf einen Abfallengpass zu. Die Entsorgung der Siedlungsabfälle sei gefährdet.

Dem Bundesrat bereitet die korrekte Aussprache englischer Wörter Probleme. Damit ist er keineswegs allein.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Depression, Armut, Einsamkeit: Junge Erwachsene, die nicht in einer intakten Familie aufgewachsen sind, erzählen. Mit einem neuen Verein wollen sie die Situation der sogenannten Careleaver verbessern.

Guy Parmelin verteidigt im Interview die zögerliche Corona-Strategie der Schweiz, macht sich Sorgen um die Spaltung der Gesellschaft – und äussert sich zum Kurs der SVP.

Das Hin und Her zwischen Bund und Kantonen führt dazu, dass wir immer wieder wertvolle Zeit verlieren. Eine Reform ist dringend nötig.

Der Bund verfolgt mit Sorge, wie das lange stabile Äthiopien im Konflikt zwischen Regierung und Rebellen versinkt. Es geht dabei auch um mögliche Flüchtlingsströme.

Die neue Corona-Variante hat die Delta-Variante zwei Wochen früher als erwartet überholt. Über die Weihnachtstage gab es mehr als 36’000 Ansteckungen. Aber auch geboostert wurde fleissig.

Der Elektroauto-Boom produziert einen wachsenden Berg alter Batterien. Die Autobranche will die Entsorgung aber selber regeln. Das weckt scharfe Kritik.

Die neue Virusvariante soll im Raum Zürich und im Tessin inzwischen für die Mehrzahl der Corona-Fälle verantwortlich sein. Erste Kantone ergreifen Massnahmen.

Die Umweltbehörden warnen: Die Schweiz steuert auf einen Abfallengpass zu. Die Entsorgung der Siedlungsabfälle sei gefährdet.

Geschäfte, Vorstösse, Reden: Hier finden Sie das Wichtigste zur laufenden Wintersession.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Depression, Armut, Einsamkeit: Junge Erwachsene, die nicht in einer intakten Familie aufgewachsen sind, erzählen. Mit einem neuen Verein wollen sie die Situation der sogenannten Careleaver verbessern.

Dem Bundesrat bereitet die korrekte Aussprache englischer Wörter Probleme. Damit ist er keineswegs allein.

Guy Parmelin verteidigt im Interview die zögerliche Corona-Strategie der Schweiz, macht sich Sorgen um die Spaltung der Gesellschaft – und äussert sich zum Kurs der SVP.