Schlagzeilen |
Sonntag, 19. Dezember 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit den Corona-Fallzahlen steigt auch der Aufwand der ambulanten Leistungserbringer: komplexere Fälle, hoher Pflegebedarf und viel Papierkram.

Geschäfte, Vorstösse, Reden: Hier finden Sie das Wichtigste zur laufenden Wintersession.

Die Urner Polizei muss nicht nur im Katastrophenfall eingreifen: Auch Pinkler oder Dudelsackspieler beschäftigen sie. Eine Typologie skurriler Tunnelsünder.

Die Medienministerin will die private TV- und Radioversorgung radikal umbauen. Doch weder die Kantone noch Parteien und Verbände goutieren ihre Pläne.

Ein russischer Geschäftsmann mit Verbindungen zum Kreml ist am Samstag in Zürich von US-Polizeibeamten übernommen und in die USA überführt worden.

Mit 2-G wird eine Minderheit von grossen Teilen des Lebens ausgeschlossen. Ob sie ihre Meinung dadurch ändern, bleibt fraglich, wie mehrere Gespräche mit Ungeimpften zeigen.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Eine neue Initiative verlangt, dass die überschüssigen Nationalbank-Milliarden in die Altersvorsorge umgeleitet werden. SP und Grüne sind mit dabei – und auch SVPler machen mit.

Gewerkschaftschef Pierre-Yves Maillard über die Initiative, mit der die AHV aus den Nationalbank-Reserven finanziert werden soll.

Pierre Alain Schnegg will nicht Hunderttausende Off-Label impfen, hält 2-G-plus langfristig für nicht haltbar und fordert Ungeimpfte dazu auf, die Konsequenzen ihrer Entscheidung zu tragen.

Mit den Corona-Fallzahlen steigt auch der Aufwand der ambulanten Leistungserbringer: komplexere Fälle, hoher Pflegebedarf und viel Papierkram.

Die Urner Polizei muss nicht nur im Katastrophenfall eingreifen: Auch Pinkler oder Dudelsackspieler beschäftigen sie. Eine Typologie skurriler Tunnelsünder.

Die Medienministerin will die private TV- und Radioversorgung radikal umbauen. Doch weder die Kantone noch Parteien und Verbände goutieren ihre Pläne.

Ein russischer Geschäftsmann mit Verbindungen zum Kreml ist am Samstag in Zürich von US-Polizeibeamten übernommen und in die USA überführt worden.

Mit 2-G wird eine Minderheit von grossen Teilen des Lebens ausgeschlossen. Ob sie ihre Meinung dadurch ändern, bleibt fraglich, wie mehrere Gespräche mit Ungeimpften zeigen.

Geschäfte, Vorstösse, Reden: Hier finden Sie das Wichtigste zur laufenden Wintersession.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Eine neue Initiative verlangt, dass die überschüssigen Nationalbank-Milliarden in die Altersvorsorge umgeleitet werden. SP und Grüne sind mit dabei – und auch SVPler machen mit.

Gewerkschaftschef Pierre-Yves Maillard über die Initiative, mit der die AHV aus den Nationalbank-Reserven finanziert werden soll.

Pierre Alain Schnegg will nicht Hunderttausende mit einer Off-Label-Anwendung boostern und findet Einschränkungen für Geimpfte nicht haltbar.