Schlagzeilen |
Freitag, 10. Dezember 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Situation in den Spitälern spitzt sich zu, doch der Bundesrat lässt sich Zeit mit neuen Massnahmen. Kritiker fürchten, dass diese zu spät kommen – und ein harter Lockdown nötig wird.

Der Bundesrat hat über das weitere Vorgehen mit der EU diskutiert – und Staatssekretär Mario Gattiker ein innenpolitisches Mandat erteilt.

Die Schulen, aber auch Eltern, Kantone und der Bund hätten es versäumt, Corona-Infektionen unter Kindern zu verhindern, kritisiert Taskforce-Bildungsexperte Stefan Wolter.

Die Landesregierung will die Corona-Massnahmen weiter verschärfen. Das sind die wichtigsten geplanten Einschränkungen.

Was viele Städterinnen und Städter schon lange fordern, soll Realität werden: Dem Langsamverkehr soll in Schweizer Städten eine höhere Priorität eingeräumt werden.

Geschäfte, Vorstösse, Reden: Hier finden Sie das Wichtigste zur laufenden Wintersession.

Der Bundesrat hat einen soliden Plan präsentiert. Doch es ist möglich, dass er zu spät kommt.

Wegen der weiter steigenden Spitaleintritte erwägt die Landesregierung eine baldige nächste Verschärfung der Corona-Massnahmen. Wir berichteten live.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Breitband-Internet für die ganze Schweiz – das verkündet Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Die Frage, ob auch künftig die Swisscom für die Grundversorgung zuständig sein wird, ist noch nicht geklärt.

Die Situation in den Spitälern spitzt sich zu, doch der Bundesrat lässt sich Zeit mit neuen Massnahmen. Kritiker fürchten, dass diese zu spät kommen – und ein harter Lockdown nötig wird.

Der Bundesrat hat über das weitere Vorgehen mit der EU diskutiert – und Staatssekretär Mario Gattiker ein innenpolitisches Mandat erteilt.

Die Schulen, aber auch Eltern, Kantone und der Bund hätten es versäumt, Corona-Infektionen unter Kindern zu verhindern, kritisiert Taskforce-Bildungsexperte Stefan Wolter.

Die Landesregierung will die Corona-Massnahmen weiter verschärfen. Das sind die wichtigsten geplanten Einschränkungen.

Was viele Städterinnen und Städter schon lange fordern, soll Realität werden: Dem Langsamverkehr soll in Schweizer Städten eine höhere Priorität eingeräumt werden.

Geschäfte, Vorstösse, Reden: Hier finden Sie das Wichtigste zur laufenden Wintersession.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Der Bundesrat hat einen soliden Plan präsentiert. Doch es ist möglich, dass er zu spät kommt.

Wegen der weiter steigenden Spitaleintritte erwägt die Landesregierung eine baldige nächste Verschärfung der Corona-Massnahmen. Wir berichteten live.

Breitband-Internet für die ganze Schweiz – das verkündet Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Die Frage, ob auch künftig die Swisscom für die Grundversorgung zuständig sein wird, ist noch nicht geklärt.