Schlagzeilen |
Montag, 29. November 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Juni Nein, am Sonntag Ja: Sechs Kantone sind bei der Abstimmung zum Covid-Gesetz gekippt. Weshalb eigentlich? Ein Besuch in Sarnen und Erstfeld.

Nach dem klaren Ja für ein «Wallis ohne Grossraubtiere» fragen sich Gegnerinnen und Befürworter gleichermassen: Was jetzt?

Zur Diskussion stehen diverse Massnahmen. Unter anderem will der Bundesrat die maximale Anzahl Personen bei privaten Treffen massiv reduzieren.

Nur vier Jahre nach ihrem Einzug in den Nationalrat ist Irène Kälin schon Präsidentin. Man dürfe ruhig merken, dass nun eine junge Mutter am Ruder sei, sagt die 34-Jährige.

Einer der konservativsten Parlamentarier der FDP will für die «Chambre de réflexion» über die Parteigrenzen hinweg nach Lösungen streben.

Corona-Gelder, Strafrecht, Reformen, Abstimmungen – National- und Ständerat tagen in Bern. Wir berichten laufend zur Session.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Das DNA-Profil-Gesetz geht in die letzte Runde. Der erfahrene Ermittler Thomas Sollberger wirft einen kritischen Blick auf die neuen Methoden.

Die Fachleute des Bundes informierten über die neue Corona-Variante. Wir berichteten live.

In Bern knallen am Sonntag Petarden, die Polizei nimmt Leute fest. Es gibt brenzlige Situationen, doch der befürchtete Aufmarsch der Massnahmengegner bleibt aus.

Im Juni Nein, am Sonntag Ja: Sechs Kantone sind bei der Abstimmung zum Covid-Gesetz gekippt. Weshalb eigentlich? Ein Besuch in Sarnen und Erstfeld.

Nach dem klaren Ja für ein «Wallis ohne Grossraubtiere» fragen sich Gegnerinnen und Befürworter gleichermassen: Was jetzt?

Zur Diskussion stehen diverse Massnahmen. Unter anderem will der Bundesrat die maximale Anzahl Personen bei privaten Treffen massiv reduzieren.

Nur vier Jahre nach ihrem Einzug in den Nationalrat ist Irène Kälin schon Präsidentin. Man dürfe ruhig merken, dass nun eine junge Mutter am Ruder sei, sagt die 34-Jährige.

Einer der konservativsten Parlamentarier der FDP will für die «Chambre de réflexion» über die Parteigrenzen hinweg nach Lösungen streben.

Corona-Gelder, Strafrecht, Reformen, Abstimmungen – National- und Ständerat tagen in Bern. Wir berichten laufend zur Session.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Das DNA-Profil-Gesetz geht in die letzte Runde. Der erfahrene Ermittler Thomas Sollberger wirft einen kritischen Blick auf die neuen Methoden.

Die Fachleute des Bundes informierten über die neue Corona-Variante. Wir berichteten live.

In Bern knallen am Sonntag Petarden, die Polizei nimmt Leute fest. Es gibt brenzlige Situationen, doch der befürchtete Aufmarsch der Massnahmengegner bleibt aus.