Schlagzeilen |
Samstag, 27. November 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Vor zwei Jahren kam es in Belp zu einer Auseinandersetzung verfeindeter Motorradgruppen. Jetzt müssen sich 22 Beteiligte vor Gericht verantworten.

Am Sonntag stimmt die Schweiz ab. Sagen Sie uns, was auf Ihrem Stimmzettel steht.

In der fünften Welle sind die Jüngsten stark betroffen und geben das Virus an Erwachsene weiter. Die Kinderspitäler hingegen haben andere Sorgen.

Swissmedic vergibt die Zulassungen für die Impfstoffe – und steht in der Kritik, weil dies immer zu langsam gehe. Jetzt wehren sich die Beamten – und geben Einblicke in ihre Arbeit.

Hunderte Füchse hat Martin Ebner schon erlegt. Aber mit dem Jagdhund den Fuchs aus seinem Bau zu treiben, ist für ihn unnötige Tierquälerei.

Die Massnahmenkritiker wollen bei den nächsten kantonalen Urnengängen und den Parlamentswahlen 2023 mit eigenen Kandidaten antreten.

Taskforce-Mitglied Richard Neher über die neue Virusmutation, eine sinnvollere Booster-Strategie und Corona an den Schulen.

Virologen halten Omikron für weniger gefährlich als befürchtet. Trotzdem verschärft der Bund die Massnahmen gegen die neue Corona-Mutation.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Der Schweizer Aussenminister hat nach dem wegen einer Flugzeugpanne geplatzten direkten Treffen mit dem chinesischen Amtskollegen telefoniert.

In der fünften Welle sind die Jüngsten stark betroffen und geben das Virus an Erwachsene weiter. Die Kinderspitäler hingegen haben andere Sorgen.

Swissmedic vergibt die Zulassungen für die Impfstoffe – und steht in der Kritik, weil dies immer zu langsam gehe. Jetzt wehren sich die Beamten – und geben Einblicke in ihre Arbeit.

Hunderte Füchse hat Martin Ebner schon erlegt. Aber mit dem Jagdhund den Fuchs aus seinem Bau zu treiben, ist für ihn unnötige Tierquälerei.

Die Massnahmenkritiker wollen bei den nächsten kantonalen Urnengängen und den Parlamentswahlen 2023 mit eigenen Kandidaten antreten.

Taskforce-Mitglied Richard Neher über die neue Virusmutation, eine sinnvollere Booster-Strategie und Corona an den Schulen.

Virologen halten Omikron für weniger gefährlich als befürchtet. Trotzdem verschärft der Bund die Massnahmen gegen die neue Corona-Mutation.

Der Schweizer Aussenminister hat nach dem wegen einer Flugzeugpanne geplatzten direkten Treffen mit dem chinesischen Amtskollegen telefoniert.

M92 ist der berüchtigste Wolf der Schweiz. Der Rüde sollte längst tot sein. Doch er lebt. Naturschützer sammeln für ihn Unterschriften, Bauern toben – und eine Hirtin erzählt erstmals von ihrer verstörenden Begegnung.

Bei den Eymanns aus Basel ist Politik Familiensache: Für Nationalrat Christoph Eymann (LDP) rückt Patricia von Falkenstein nach – die Mutter seiner Kinder.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Der Bundesrat hat in der Bevölkerung naiv-optimistische Erwartungen geschürt. Nach der Abstimmung sollte er ein Zeitalter neuer Ehrlichkeit einläuten.