Schlagzeilen |
Donnerstag, 04. November 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Einstiegssaläre sind teilweise höher als auf der Bank, Weiterbildung lohnt sich nur mässig: Das zeigen die Daten zu den Pflegelöhnen.

Die besten Kunstmuseen des Landes stehen fast ausnahmslos in der Deutschschweiz. Das nervt die Romands, da hilft auch ein neues Museumsviertel in Lausanne nicht viel.

Schweizer Grossunternehmen kämpfen in der EU für strenge Regeln, um Firmen zur Einhaltung von Menschenrechten zu verpflichten. Hierzulande sorgen sie damit für Erstaunen.

Schweizer Musikerinnen und Musiker kehren in den nächsten Tagen während der nationalen Impfwoche auf die Bühne zurück. Was sagen sie zu möglichen Störmanövern?

Drei Wochen vor dem Urnengang machen sich SP, Mitte, FDP, Grüne, GLP und EVP in einem überparteilichen Komitee für eine Annahme der Vorlage stark. Diese sei zentral, um den nahenden Corona-Winter zu überstehen.

Der Grund für den anhaltenden Höhenflug der Grünliberalen: Sie sind immer noch eine Projektionsfläche. Für Freund und Feind.

Was kann der Antikörper-Nachweis, wer hat Anspruch darauf, was kostet er? Und wann endet die Zertifikatspflicht eigentlich? Die wichtigsten Antworten in der Übersicht.

Der Bundesrat zieht bei Zertifikaten über Tests die Schrauben an. Für die Veranstalterinnen bringt das neue Unsicherheiten mit sich.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

In einer Umfrage geben 30 Prozent an, umweltfreundlich zu heizen. Und fast jeder zweite Befragte will seine Öl- oder Gasheizung ersetzen.

Die Einstiegssaläre sind teilweise höher als auf der Bank, Weiterbildung lohnt sich nur mässig: Das zeigen die Daten zu den Pflegelöhnen.

Die besten Kunstmuseen des Landes stehen fast ausnahmslos in der Deutschschweiz. Das nervt die Romands, da hilft auch ein neues Museumsviertel in Lausanne nicht viel.

Schweizer Grossunternehmen kämpfen in der EU für strenge Regeln, um Firmen zur Einhaltung von Menschenrechten zu verpflichten. Hierzulande sorgen sie damit für Erstaunen.

Schweizer Musikerinnen und Musiker kehren in den nächsten Tagen während der nationalen Impfwoche auf die Bühne zurück. Was sagen sie zu möglichen Störmanövern?

Drei Wochen vor dem Urnengang machen sich SP, Mitte, FDP, Grüne, GLP und EVP in einem überparteilichen Komitee für eine Annahme der Vorlage stark. Diese sei zentral, um den nahenden Corona-Winter zu überstehen.

Sie haben eigene Nummernschilder am Auto und zweifeln den Rechtsstaat an. Wer sind die Reichsbürger-Sympathisanten in der Schweiz?

Der Grund für den anhaltenden Höhenflug der Grünliberalen: Sie sind immer noch eine Projektionsfläche. Für Freund und Feind.

Was kann der Antikörper-Nachweis, wer hat Anspruch darauf, was kostet er? Und wann endet die Zertifikatspflicht eigentlich? Die wichtigsten Antworten in der Übersicht.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Der Bundesrat zieht bei Zertifikaten über Tests die Schrauben an. Für die Veranstalterinnen bringt das neue Unsicherheiten mit sich.