Der Gesundheitsminister verrät, was er von den Corona-Demonstrationen hält. Und er stellt in Aussicht, dass die Gültigkeit des Covid-Zertifikats von 12 auf 18 Monate verlängert wird.
Der Berner Sicherheitsdirektor bewilligt eine weitere Kundgebung vor der Abstimmung über das Covid-19-Gesetz. Organisiert wird sie von einem ehemaligen Grünen.
Das Volksbegehren soll den Bundesrat zwingen, in wenigen Jahren Bilaterale III oder gleich einen EU-Beitritt auszuhandeln.
Im letzten Winter waren sie verboten, jetzt herrscht an den Schulen wieder Grossandrang auf Schneesportcamps. Ein Lehrer erklärt, welche Corona-Regeln beim Lagerplausch gelten.
Dank der Pandemie waren Matura und Berufsexamen 2020 einfacher zu bestehen. In einzelnen Kantonen und Berufen rasselte praktisch niemand durch.
Die Frauensession in Bern verstellt den Blick auf das, was die Frauen in diesem Land bereits alles erreicht haben.
Die Parteichefs rufen gemeinsam zur Impfung auf – aber ausgerechnet die SVP spielt nicht mit, obwohl die Impfquote bei ihren Anhängern mit Abstand am tiefsten ist.
Die Angst der FDP um ihren Bundesratssitz blockiert die Verhandlungen mit der EU. Dabei wäre eine Lösung auf dem Tisch.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Der amerikanische Tarnkappenbomber könnte hierzulande 3 Milliarden mehr kosten als bisher erwartet. Dies zeigen Daten aus Nordeuropa, wo das Flugzeug bereits im Einsatz ist.
Der Gesundheitsminister verrät, was er von den Corona-Demonstrationen hält. Und er stellt in Aussicht, dass die Gültigkeit des Covid-Zertifikats von 12 auf 18 Monate verlängert wird.
Der Berner Sicherheitsdirektor bewilligt eine weitere Kundgebung vor der Abstimmung über das Covid-19-Gesetz. Organisiert wird sie von einem ehemaligen Grünen.
Das Volksbegehren soll den Bundesrat zwingen, in wenigen Jahren Bilaterale III oder gleich einen EU-Beitritt auszuhandeln.
Im letzten Winter waren sie verboten, jetzt herrscht an den Schulen wieder Grossandrang auf Schneesportcamps. Ein Lehrer erklärt, welche Corona-Regeln beim Lagerplausch gelten.
Dank der Pandemie waren Matura und Berufsexamen 2020 einfacher zu bestehen. In einzelnen Kantonen und Berufen rasselte praktisch niemand durch.
Die Frauensession in Bern verstellt den Blick auf das, was die Frauen in diesem Land bereits alles erreicht haben.
Die Parteichefs rufen gemeinsam zur Impfung auf – aber ausgerechnet die SVP spielt nicht mit, obwohl die Impfquote bei ihren Anhängern mit Abstand am tiefsten ist.
Die Angst der FDP um ihren Bundesratssitz blockiert die Verhandlungen mit der EU. Dabei wäre eine Lösung auf dem Tisch.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Der amerikanische Tarnkappenbomber könnte hierzulande 3 Milliarden mehr kosten als bisher erwartet. Dies zeigen Daten aus Nordeuropa, wo das Flugzeug bereits im Einsatz ist.