Schlagzeilen |
Freitag, 15. Oktober 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Gegnerschaft der Pflegeinitiative ist in der Defensive. Ihr Gegenvorschlag scheint gegen das populäre Volksbegehren chancenlos.

Planloser Bundesrat, schweigende Mehrheit, egoistische Minderheit: Die Schweiz steckt in der Pandemie-Bewältigung in der Sackgasse – und droht die Perspektive zu verlieren.

Die BAG-App zum Nachweis einer Impfung oder eines negativen Tests war von einer technischen Störung betroffen. Die Ursache ist noch unbekannt.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Neuer Zündstoff für die Debatte über die Sitzverteilung im Bundesrat: In einer Umfrage liegen drei Parteien gleichauf. Die FDP muss sich Sorgen machen.

Die Chefs von FDP, Mitte, Grünliberalen, Grünen, SP und EVP setzen sich gemeinsam fürs Covid-Gesetz ein. Gegen sie kämpft die SVP.

Der schwedische Milliardär und russische Honorarkonsul ist erstinstanzlich unterlegen. Er könnte das Urteil aber noch weiterziehen.

In den Restaurants sollen ungeimpfte Gäste auch bei tiefen Temperaturen einkehren. Dafür werden Hütten und Zelte gebaut. Derweil rumort es bei Gastro Suisse.

Streamingdienste sollen in der Schweiz investieren müssen. Ein «aufgedrückter Heimatschutz», ein «politischer Sündenfall», sagen die Urheber des Referendums.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Gemachte Meinungen beim Zertifikat, viel Support für die Pflegeinitiative und Unsicherheit bei der Justizinitiative: Die Resultate unserer Umfrage.

Die Gegnerschaft der Pflegeinitiative ist in der Defensive. Ihr Gegenvorschlag scheint gegen das populäre Volksbegehren chancenlos.

Planloser Bundesrat, schweigende Mehrheit, egoistische Minderheit: Die Schweiz steckt in der Pandemie-Bewältigung in der Sackgasse – und droht die Perspektive zu verlieren.

Die BAG-App zum Nachweis einer Impfung oder eines negativen Tests war von einer technischen Störung betroffen. Die Ursache ist noch unbekannt.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Neuer Zündstoff für die Debatte über die Sitzverteilung im Bundesrat: In einer Umfrage liegen drei Parteien gleichauf. Die FDP muss sich Sorgen machen.

Die Chefs von FDP, Mitte, Grünliberalen, Grünen, SP und EVP setzen sich gemeinsam fürs Covid-Gesetz ein. Gegen sie kämpft die SVP.

Der schwedische Milliardär und russische Honorarkonsul ist erstinstanzlich unterlegen. Er könnte das Urteil aber noch weiterziehen.

Streamingdienste sollen in der Schweiz investieren müssen. Ein «aufgedrückter Heimatschutz», ein «politischer Sündenfall», sagen die Urheber des Referendums.

In den Restaurants sollen ungeimpfte Gäste auch bei tiefen Temperaturen einkehren. Dafür werden Hütten und Zelte gebaut. Derweil rumort es bei Gastro Suisse.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Gemachte Meinungen beim Zertifikat, viel Support für die Pflegeinitiative und Unsicherheit bei der Justizinitiative: Die Resultate unserer Umfrage.