Schlagzeilen |
Mittwoch, 29. September 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Härtefallgelder sollten besonders gefährdete Firmen retten. Stattdessen flossen sie an hunderte erfolgreiche Unternehmen. Wie ist das möglich?

Mit Glanzresultat wird der Berner Polizeichef oberster Strafverfolger des Bundes. Nun warten neun gewaltige Herausforderungen.

Der 30-Jährige hat an drei unbewilligten Protestaktionen in der Stadt teilgenommen. Der Beschuldigte zieht das Urteil an das waadtländer Kantonsgericht weiter.

Noch bis am 1. Oktober tagt das eidgenössische Parlament in Bern. Wir berichten laufend.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Experten des Bundes informierten zur neu beschafften Impfstoff-Alternative von Johnson & Johnson. Zudem gab es Infos zum Stand der dritten Impfung. Lesen Sie hier die Pressekonferenz nach.

Die Bundesanwaltschaft hat zuletzt mehr funktioniert als zugepackt. Das muss ihr neuer Chef sofort ändern.

Begleitet von Alphornklängen und in Anwesenheit der Heiligen Barbara haben namhafte Gäste den Baustart der zweiten Gotthardröhre gefeiert.

Der wenig greifbare Berner Polizeikommandant hält sich oft im Hintergrund. Nun ist er er zum Schweizer Bundesanwalt gewählt worden. Das sagen Wegbegleiter über ihn.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Erstmals zeigt sich, wie die Bevölkerung zu kostenpflichtigen Covid-Tests steht. Bei der Ausweitung der Zertifikatspflicht sind die Meinungen ebenfalls eindeutig.

Härtefallgelder sollten besonders gefährdete Firmen retten. Stattdessen flossen sie an hunderte erfolgreiche Unternehmen. Wie ist das möglich?

Der 30-Jährige hat an drei unbewilligten Protestaktionen in der Stadt teilgenommen. Der Beschuldigte zieht das Urteil an das waadtländer Kantonsgericht weiter.

Experten des Bundes informierten zur neu beschafften Impfstoff-Alternative von Johnson & Johnson. Zudem gab es Infos zum Stand der dritten Impfung. Lesen Sie hier die Pressekonferenz nach.

Noch bis am 1. Oktober tagt das eidgenössische Parlament in Bern. Wir berichten laufend.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die nationalen News im Ticker.

Die Bundesanwaltschaft hat zuletzt mehr funktioniert als zugepackt. Das muss ihr neuer Chef sofort ändern.

Begleitet von Alphornklängen und in Anwesenheit der Heiligen Barbara haben namhafte Gäste den Baustart der zweiten Gotthardröhre gefeiert.

Mit Glanzresultat wird der Berner Polizeichef oberster Strafverfolger des Bundes. Nun warten neun gewaltige Herausforderungen.

Erstmals zeigt sich, wie die Bevölkerung zu kostenpflichtigen Covid-Tests steht. Bei der Ausweitung der Zertifikatspflicht sind die Meinungen ebenfalls eindeutig.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Erstmals seit langem sinken die Krankenkassenprämien. Doch zu verdanken ist das nur den Reserven der Versicherungen. Das Parlament muss jetzt den Versicherten helfen.