Schlagzeilen |
Mittwoch, 08. September 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Was Alain Berset kürzlich noch «bizarr» fand, wird real: Ins Restaurant darf nur, wer geimpft, genesen oder getestet ist. Im Bundesrat gab es einigen Widerspruch.

Peter Peyer setzt sich als Regierungsrat für scharfe Corona-Massnahmen im Kanton ein. Denn er weiss: Der Countdown bis zum Start der Skisaison läuft.

Es ist richtig, für den Besuch im Restaurant und im Hallenbad einen Test oder eine Impfung zu verlangen. Aber die Arbeitgeber dürfen den Nachweis nicht missbrauchen.

Die Zahl der Neuinfektionen stagniert weiter an. Der ungeimpfte Gastrosuisse-Präsident löst Kritik aus. Nationale Meldungen im Ticker.

Brauchts fürs Hallen-Training das Zertifikat? Ab welchem Alter ist der Nachweis Pflicht? Und was müssen Sie für die Herbstferien wissen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Verschiedene Bewegungen haben Proteste gegen die Beschlüsse des Bundesrats angekündigt. Die Behörden befürchten eine Eskalation – denn die Stimmung sei «aufgeheizt».

Wer ab Montag Anlässe in Innenräumen besucht, muss geimpft, genesen oder getestet sein. Zudem verschärft die Regierung das Einreiseregime. Die Medienkonferenz zum Nachlesen.

Die Corona-Fälle an Schulen nehmen stark zu. Der Verband der Lehrpersonen rechnet in den kommenden Wochen mit noch grösseren Problemen – und stellt Forderungen an die Kantone.

In Restaurants und Fitnessclubs werden Corona-Zertifikate obligatorisch, aber an den Schulen gibt es nicht einmal ein vernünftiges Testregime.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Das Parlament will für seine Sitzungen keine Zertifikatspflicht einführen. Das ist absurd: Die Weigerung untergräbt das Vertrauen ins Zertifikat.

Was Alain Berset kürzlich noch «bizarr» fand, wird real: Ins Restaurant darf nur, wer geimpft, genesen oder getestet ist. Im Bundesrat gab es einigen Widerspruch.

Peter Peyer setzt sich als Regierungsrat für scharfe Corona-Massnahmen im Kanton ein. Denn er weiss: Der Countdown bis zum Start der Skisaison läuft.

Die Impfkampagne zieht nicht wie erhofft. Deshalb kommt jetzt die Zertifikatspflicht. Diese kann helfen, darf aber nur so lange dauern wie nötig.

Die Zahl der Neuinfektionen stagniert weiter an. Der ungeimpfte Gastrosuisse-Präsident löst Kritik aus. Nationale Meldungen im Ticker.

Brauchts fürs Hallen-Training das Zertifikat? Ab welchem Alter ist der Nachweis Pflicht? Und was müssen Sie für die Herbstferien wissen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Wer ab Montag Anlässe in Innenräumen besucht, muss geimpft, genesen oder getestet sein. Zudem verschärft die Regierung das Einreiseregime. Die Medienkonferenz zum Nachlesen.

Die Corona-Fälle an Schulen nehmen stark zu. Der Verband der Lehrpersonen rechnet in den kommenden Wochen mit noch grösseren Problemen – und stellt Forderungen an die Kantone.

In Restaurants und Fitnessclubs werden Corona-Zertifikate obligatorisch, aber an den Schulen gibt es nicht einmal ein vernünftiges Testregime.

Das Parlament will für seine Sitzungen keine Zertifikatspflicht einführen. Das ist absurd: Die Weigerung untergräbt das Vertrauen ins Zertifikat.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Der Neuenburger Politiker stand erneut vor Gericht, weil er sich auf Facebook abwertend über Muslime geäussert hatte. Die Staatsanwaltschaft schliesst einen Weiterzug des Falls nicht aus.