Schlagzeilen |
Montag, 16. August 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem freisinnigen Debakel in der Europapolitik und beim CO₂-Gesetz übernimmt der Aargauer Thierry Burkart die FDP Schweiz. Wohin führt er den Freisinn?

Das Bundesamt für Gesundheit meldet fast doppelt so viele Neuansteckungen wie vor einer Woche. Die News aus dem Inland im Ticker.

Was droht den Mädchen und Frauen nach der Machtergreifung der Taliban? Michael Kunz vom Verein Afghanistanhilfe berichtet von versklavten Minderjährigen. Und er sagt, welche Errungenschaften gerade verloren gehen.

Mehrere hundert Personen haben sich am Montag in Bern versammelt. «Wir wollen keine Scharia», skandierten sie und riefen zum Frieden auf.

Der afghanische Filmemacher Mortaza Shahed lebt in Bern. Die Ereignisse in seinem Heimatland wühlen ihn auf. Was dort passiere, sei entsetzlich, sagt er.

Der designierte Nachfolger Petra Gössis will seine Partei zurück zu den Wurzeln führen. Ob diese Strategie für zwei Bundesratssitze reicht, ist zweifelhaft.

Weil Männer nun zwei Wochen Vaterschaftsurlaub haben, kürzt die SHKB den Mutterschaftsurlaub von 16 auf 14 Wochen. Das geschehe im Sinne der Gleichberechtigung, so die Bank.

Das Chaos in Kabul löst bei Parlamentariern von SP und Grünen Besorgnis aus. Die Nationalräte Fabian Molina und Sibel Arslan fordern den Bund auf, mit den Taliban in einen Dialog zu treten.

Der Aargauer Ständerat will neuer Präsident der Freisinnigen Partei werden. Was hat er mit der Partei vor? Wir berichteten live.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Der Ständerat und Wirtschaftsanwalt könnte die Partei zurück auf einen rechtsbürgerlichen Kurs führen. Damit scheint auch die Frauenfrage vorerst geklärt.

Nach dem freisinnigen Debakel in der Europapolitik und beim CO₂-Gesetz übernimmt der Aargauer Thierry Burkart die FDP Schweiz. Wohin führt er den Freisinn?

Was droht den Mädchen und Frauen nach der Machtergreifung der Taliban? Michael Kunz vom Verein Afghanistanhilfe berichtet von versklavten Minderjährigen. Und er sagt, welche Errungenschaften gerade verloren gehen.

Der designierte Nachfolger Petra Gössis will seine Partei zurück zu den Wurzeln führen. Ob diese Strategie für zwei Bundesratssitze reicht, ist zweifelhaft.

Das Bundesamt für Gesundheit meldet fast doppelt so viele Neuansteckungen wie vor einer Woche. Die News aus dem Inland im Ticker.

Weil Männer nun zwei Wochen Vaterschaftsurlaub haben, kürzt die SHKB den Mutterschaftsurlaub von 16 auf 14 Wochen. Das geschehe im Sinne der Gleichberechtigung, so die Bank.

Das Chaos in Kabul löst bei Parlamentariern von SP und Grünen Besorgnis aus. Die Nationalräte Fabian Molina und Sibel Arslan fordern den Bund auf, mit den Taliban in einen Dialog zu treten.

Der Aargauer Ständerat will neuer Präsident der Freisinnigen Partei werden. Was hat er mit der Partei vor? Wir berichteten live.

Der Ständerat und Wirtschaftsanwalt könnte die Partei zurück auf einen rechtsbürgerlichen Kurs führen. Damit scheint auch die Frauenfrage vorerst geklärt.

Der Aargauer Ständerat habe sich entschieden, seine Kandidatur als Nachfolger von Petra Gössi einzugeben, teilt die FDP mit.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Corona hat das Bewusstsein für das Wohnen verändert, viele wollten auf das Land ziehen. Benedikt Loderer nennt sie Hüslimenschen – und kann mit ihnen sehr wenig anfangen.