Weniger Lärm, mehr Sicherheit, besserer Verkehrsfluss: Als erste Schweizer Stadt bremst Lausanne den Nachtverkehr ab. Das Modell könnte Schule machen.
Ein Controlling-Spezialist darf nicht mehr an der Hochschule St. Gallen lehren, weil er wegen Misswirtschaft bei einem Luxus-Fahrdienst verurteilt wurde. Immer wieder machen Professoren der Ostschweizer Uni mit Verfehlungen von sich reden.
Dealer, Islamisten und andere Straftäter nutzen den Mobilfunkanbieter. Denn die Überwachung von Verdächtigen funktioniert nur ungenügend. Und immer wieder werden Kunden falsch registriert.
Das BAG vermeldet fast eine Verdoppelung der Neuinfizierungen gegenüber dem letzten Montag. Meldungen aus dem Inland im Ticker.
Der Bündner Martin Bühler steht hinter der aktivsten Corona-Strategie der Schweiz. Seine flächendeckenden Massentests machten schweizweit Schule. Bloss mit dem Impfen hapert es in Graubünden.
Kaum eine Woche vergeht, ohne dass sich Politiker oder Aktivistinnen Schlötterlig anhängen. Testen Sie, wie gut Ihnen die grössten Ausfälligkeiten der letzten Jahre in Erinnerung geblieben sind.
Der Sammelrekord gegen das Covid-Gesetz zeigt: Unter der Oberfläche mottet und brennt es. Sehr viele Schweizerinnen und Schweizer fühlen sich von ihren Regierungen gegängelt.
Bürokratie, Impfskeptiker und unmotivierte Jugendliche - die Impfkampagne stockt. Darum ein Vorschlag: Ein 5-Punkte-Plan, um das Tempo wieder anzukurbeln.
Alles spricht von der Corona-Abwehr. Dabei geht ein anderes Problem vergessen: Die Impfungen gegen Kinderkrankheiten haben während der Pandemie besorgniserregend abgenommen.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Die Verteidigungsministerin glaubt, sie könne sich auf den Preis für die F-35 verlassen. Offizielle US-Dokumente zeigen aber: Die «verbindliche Offerte» für den Kampfjet ist bloss eine Schätzung. Armasuisse dementiert.
Weniger Lärm, mehr Sicherheit, besserer Verkehrsfluss: Als erste Schweizer Stadt bremst Lausanne den Nachtverkehr ab. Das Modell könnte Schule machen.
Ein Controlling-Spezialist darf nicht mehr an der Hochschule St. Gallen lehren, weil er wegen Misswirtschaft bei einem Luxus-Fahrdienst verurteilt wurde. Immer wieder machen Professoren der Ostschweizer Uni mit Verfehlungen von sich reden.
Dealer, Islamisten und andere Straftäter nutzen den Mobilfunkanbieter. Denn die Überwachung von Verdächtigen funktioniert nur ungenügend. Und immer wieder werden Kunden falsch registriert.
Das BAG vermeldet fast eine Verdoppelung der Neuinfizierungen gegenüber dem letzten Montag. Meldungen aus dem Inland im Ticker.
Der Bündner Martin Bühler steht hinter der aktivsten Corona-Strategie der Schweiz. Seine flächendeckenden Massentests machten schweizweit Schule. Bloss mit dem Impfen hapert es in Graubünden.
Kaum eine Woche vergeht, ohne dass sich Politiker oder Aktivistinnen Schlötterlig anhängen. Testen Sie, wie gut Ihnen die grössten Ausfälligkeiten der letzten Jahre in Erinnerung geblieben sind.
Der Sammelrekord gegen das Covid-Gesetz zeigt: Unter der Oberfläche mottet und brennt es. Sehr viele Schweizerinnen und Schweizer fühlen sich von ihren Regierungen gegängelt.
Bürokratie, Impfskeptiker und unmotivierte Jugendliche - die Impfkampagne stockt. Darum ein Vorschlag: Ein 5-Punkte-Plan, um das Tempo wieder anzukurbeln.
Alles spricht von der Corona-Abwehr. Dabei geht ein anderes Problem vergessen: Die Impfungen gegen Kinderkrankheiten haben während der Pandemie besorgniserregend abgenommen.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Die Verteidigungsministerin glaubt, sie könne sich auf den Preis für die F-35 verlassen. Offizielle US-Dokumente zeigen aber: Die «verbindliche Offerte» für den Kampfjet ist bloss eine Schätzung. Armasuisse dementiert.