Schlagzeilen |
Montag, 28. Juni 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die ersten Tage nach der Aufhebung der meisten Pandemiemassnahmen zeigen: Covid-Pass und gelockerte Maskenpflicht funktionieren und kommen an.

Endlich treten in Montreux wieder Jazz- und Rockbands auf. Wegen der rigiden Schutzmassnahmen wird das Gelände aber zu einer Art Sperrgebiet.

Das Impfen ist in der Lage, Firmen zu spalten und Menschen auszugrenzen. Wie gehen wir damit um? Besuch bei Rivella – dem besten Arbeitgeber der Schweiz.

Noch fehlt beim Zertifikat die Zustimmung durch die Europäische Union. Meldungen aus dem Inland im Ticker.

Die Justizministerin will den Gegenvorschlag zur Konzern­verantwortungs­initiative umsetzen und dabei zahlreiche Ausnahmen ermöglichen. Die Initianten sprechen von einer «Farce».

Letztes Jahr wurden 20'611 Jugendliche verurteilt. Bei den Straftaten fällt auf: Die Urteile wegen Drogendelikten sanken im Vergleich zum Vorjahr um fast 20 Prozent.

Das Bundesamt für Gesundheit redete die Risiken Anfang 2020 klein. Neue Protokolle zeigen, dass interne Warner übergangen wurden.

Bei der Wahl des neuen Kampfflugzeugs dürften nicht bloss militärische Kriterien ausschlaggebend sein, fordert Airbus – und gewährt Einblick in den offerierten Masterplan, der sogar beim Streit mit der EU helfen soll.

Vor dem Achtelfinal-Knaller zwischen der Schweiz und Frankreich entschlüsselt der Lausanner Komiker Thomas Wiesel das komplexe Verhältnis zweier stolzer Nachbarn.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Rita Christen ist die erste Frau an der Spitze des Schweizer Bergführerverbandes und eine der wenigen Bergführerinnen in unserem Land. Mehr als drei Tage hält sie es nicht ohne Aktivität am Berg aus.

Die ersten Tage nach der Aufhebung der meisten Pandemiemassnahmen zeigen: Covid-Pass und gelockerte Maskenpflicht funktionieren und kommen an.

Endlich treten in Montreux wieder Jazz- und Rockbands auf. Wegen der rigiden Schutzmassnahmen wird das Gelände aber zu einer Art Sperrgebiet.

Das Impfen ist in der Lage, Firmen zu spalten und Menschen auszugrenzen. Wie gehen wir damit um? Besuch bei Rivella – dem besten Arbeitgeber der Schweiz.

Noch fehlt beim Zertifikat die Zustimmung durch die Europäische Union. Meldungen aus dem Inland im Ticker.

Die Justizministerin will den Gegenvorschlag zur Konzern­verantwortungs­initiative umsetzen und dabei zahlreiche Ausnahmen ermöglichen. Die Initianten sprechen von einer «Farce».

Letztes Jahr wurden 20'611 Jugendliche verurteilt. Bei den Straftaten fällt auf: Die Urteile wegen Drogendelikten sanken im Vergleich zum Vorjahr um fast 20 Prozent.

Das Bundesamt für Gesundheit redete die Risiken Anfang 2020 klein. Neue Protokolle zeigen, dass interne Warner übergangen wurden.

Vor dem Achtelfinal-Knaller zwischen der Schweiz und Frankreich entschlüsselt der Lausanner Komiker Thomas Wiesel das komplexe Verhältnis zweier stolzer Nachbarn.

Rita Christen ist die erste Frau an der Spitze des Schweizer Bergführerverbandes und eine der wenigen Bergführerinnen in unserem Land. Mehr als drei Tage hält sie es nicht ohne Aktivität am Berg aus.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Über 18 Drittstaaten können am EU-Forschungsprogramm ohne Abkommen mitmachen – nicht aber die Schweiz. Nun setzen sich mehrere Organisationen und Netzwerke für die hiesigen Forscherinnen und Forscher ein.