Die Schweiz prüft, ob sie die neuen Strafmassnahmen der EU gegen Weissrussland übernehmen will. Die neuen Sanktionen sind eine Reaktion auf die Entführung der Ryanair-Maschine im Mai.
Der Kampfjet-Entscheid im Bundesrat steht unmittelbar bevor. Im Verteidigungsdepartement soll sich der umstrittene F-35 aus den USA durchgesetzt haben.
Eine Bäuerin, eine Pflegerin und ein IT-Entwickler erklären, warum für sie eine Covid-Impfung nicht infrage kommt.
Wegen Corona, aber auch wegen des Wetters ist weniger gefahren, gereist und geheizt worden. Meldungen aus dem Inland im Ticker.
Die Impfunwilligen zu verunglimpfen, ist sinnlos; das Bundesamt für Gesundheit setzt auf «Dialog» und «Verständnis» – das bringt mehr.
Die Schweiz ist Innovationsführerin in Europa – vor allen 27 EU-Staaten.
Wie weiter im Klimaschutz? Es brauche nun mehr marktwirtschaftliche Massnahmen, sagt Patrick Dümmler. Die Flugticketabgabe ist für ihn nicht vom Tisch.
Die Verteidigungsministerin sorgt dafür, dass ihr Heimatkanton die Verantwortung über die Patrouille des Glaciers übernimmt. Der bisherige Trägerverein wird entmachtet.
Der Leiter der Eidgenössischen Kommission für Impffragen, nimmt Stellung zu Unsicherheitsfaktoren und Langzeitnebenwirkungen.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Die Kantone unterscheiden sich in ihrer Impfbereitschaft stark, wie eine Datenauswertung zeigt. Auch Alter und Geschlecht spielen eine grosse Rolle. Besonders kritisch sind junge Frauen.
Die Schweiz prüft, ob sie die neuen Strafmassnahmen der EU gegen Weissrussland übernehmen will. Die neuen Sanktionen sind eine Reaktion auf die Entführung der Ryanair-Maschine im Mai.
Der Kampfjet-Entscheid im Bundesrat steht unmittelbar bevor. Im Verteidigungsdepartement soll sich der umstrittene F-35 aus den USA durchgesetzt haben.
Eine Bäuerin, eine Pflegerin und ein IT-Entwickler erklären, warum für sie eine Covid-Impfung nicht infrage kommt.
Wegen Corona, aber auch wegen des Wetters ist weniger gefahren, gereist und geheizt worden. Meldungen aus dem Inland im Ticker.
Die Impfunwilligen zu verunglimpfen, ist sinnlos; das Bundesamt für Gesundheit setzt auf «Dialog» und «Verständnis» – das bringt mehr.
Die Schweiz ist Innovationsführerin in Europa – vor allen 27 EU-Staaten.
Die Verteidigungsministerin sorgt dafür, dass ihr Heimatkanton die Verantwortung über die Patrouille des Glaciers übernimmt. Der bisherige Trägerverein wird entmachtet.
Der Leiter der Eidgenössischen Kommission für Impffragen, nimmt Stellung zu Unsicherheitsfaktoren und Langzeitnebenwirkungen.
Die Kantone unterscheiden sich in ihrer Impfbereitschaft stark, wie eine Datenauswertung zeigt. Auch Alter und Geschlecht spielen eine grosse Rolle. Besonders kritisch sind junge Frauen.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Er führte als Korpskommandant die Schweizer Armee bis Ende 2016 und stützt nun die Position der Linken: 20 Kampfjets seien genug.