Schlagzeilen |
Montag, 31. Mai 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Reform des Steuersystems gilt als eine der wichtigsten Massnahmen für eine höhere Erwerbsbeteiligung der Frauen.

Bereits in wenigen Wochen läuft bei den ersten Geimpften der offizielle Impfschutz ab. Es gibt aber Hinweise, dass die Impfung länger als ein halbes Jahr vor einer Ansteckung schützt.

Die eidgenössischen Räte kommen in den nächsten drei Wochen zur Sommersession zusammen. Wir berichten laufend.

Die neuen Öffnungen bringen ab heute Erleichterungen für Gastronomie, Grossveranstaltungen und für das private Leben. Meldungen aus dem Inland im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Ab einer Höhe von 15’000 Franken müssen künftig Beiträge an Parteien oder Komitees offengelegt werden. Gestritten wird noch um die Frage, ob dasselbe auch für Ständeratsmitglieder gelten soll.

SocialPass wird schweizweit zur Nachverfolgung von Kontakten eingesetzt. Nun hat der Datenschutzbeauftragte bei der App Sicherheitslücken festgestellt. Die Betreiber wehren sich.

Seit heute dürfen Restaurants in der ganzen Schweiz wieder in ihren Innenräumen bewirten – das erste Mal seit Weihnachten. Ein Augenschein vor Ort.

Der digitale Ausweis soll gründlich auf seine Sicherheit getestet werden. Dafür steht ab sofort der Quellcode zur Verfügung.

Es brauchte einen Tabubruch für den Erfolg. Dank SP-Frau Muriel Thalmann gibt es in Waadtländer Schulen künftig kostenlose Tampons und Binden.

Mit dem Kampf gegen das Covid-Gesetz schaden Corona-Skeptiker und Libertäre jenen am meisten, die wirtschaftlich am stärksten leiden.

Die Reform des Steuersystems gilt als eine der wichtigsten Massnahmen für eine höhere Erwerbsbeteiligung der Frauen.

Bereits in wenigen Wochen läuft bei den ersten Geimpften der offizielle Impfschutz ab. Es gibt aber Hinweise, dass die Impfung länger als ein halbes Jahr vor einer Ansteckung schützt.

Ab einer Höhe von 15’000 Franken müssen künftig Beiträge an Parteien oder Komitees offengelegt werden. Gestritten wird noch um die Frage, ob dasselbe auch für Ständeratsmitglieder gelten soll.

Die neuen Öffnungen bringen ab heute Erleichterungen für Gastronomie, Grossveranstaltungen und für das private Leben. Meldungen aus dem Inland im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

SocialPass wird schweizweit zur Nachverfolgung von Kontakten eingesetzt. Nun hat der Datenschutzbeauftragte bei der App Sicherheitslücken festgestellt. Die Betreiber wehren sich.

Seit heute dürfen Restaurants in der ganzen Schweiz wieder in ihren Innenräumen bewirten – das erste Mal seit Weihnachten. Ein Augenschein vor Ort.

Der digitale Ausweis soll gründlich auf seine Sicherheit getestet werden. Dafür steht ab sofort der Quellcode zur Verfügung.

Es brauchte einen Tabubruch für den Erfolg. Dank SP-Frau Muriel Thalmann gibt es in Waadtländer Schulen künftig kostenlose Tampons und Binden.

Mit dem Kampf gegen das Covid-Gesetz schaden Corona-Skeptiker und Libertäre jenen am meisten, die wirtschaftlich am stärksten leiden.

Die eidgenössischen Räte kommen in den nächsten drei Wochen zur Sommersession zusammen. Wir berichten laufend.