Schlagzeilen |
Samstag, 29. Mai 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Scheitern des EU-Rahmenabkommens ist keineswegs beispiellos: Schon seit langem sind Verhandlungen mit den Schweizern eine Strafe für die anderen.

Die anderen europafreundlichen Parteien sind überrumpelt – die alte Europaallianz ist derzeit schwierig zu kitten.

Kuh und Kälbchen werden in Milchbetrieben oft nach der Geburt getrennt. Nicht so bei Bauer Roman Gmür in Gommiswald. Hier läuft alles etwas anders.

Die Polizei will eine unbewilligte Demonstration gegen die Corona-Massnahmen in der Barockstadt verhindern. Meldungen aus dem Inland im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Seine Hasstiraden darf der libysche Prediger nicht mehr in der Bieler Ar’Rahman-Moschee verbreiten. Dafür lässt er sich jetzt auf Facebook aus.

Nach einem harzigen Start hat die Schweiz ihre Nachbarländer beim Impftempo überholt. Jetzt legt sie nochmals zu – dank 2,5 Millionen weiterer Dosen. Wie haben wir das geschafft?

Nur zehn Prozent der Subventionen in der Landwirtschaft dienen dem Wohl der Tiere. Das ist zu wenig.

Nun reagieren Behörden und wollen Frauen im gebärfähigen Alter von der Impfung überzeugen.

Das revidierte Sexualstrafrecht sieht vor, gewalttätige Pornografie unter Erwachsenen nicht mehr unter Strafe zu stellen. Warum?

Er gehört zu den bekanntesten Kritikern der Corona-Politik – und erkrankte selber an Covid. Komiker Marco Rima erzählt, was die Diagnose bei ihm auslöste.

Nun reagieren Behörden und wollen Frauen im gebärfähigen Alter von der Impfung überzeugen.

Das revidierte Sexualstrafrecht sieht vor, gewalttätige Pornografie unter Erwachsenen nicht mehr unter Strafe zu stellen. Warum?

Er gehört zu den bekanntesten Kritikern der Corona-Politik – und erkrankte selber an Covid. Komiker Marco Rima erzählt, was die Diagnose bei ihm auslöste.

Die Polizei will eine unbewilligte Demonstration gegen die Corona-Massnahmen in der Barockstadt verhindern. Meldungen aus dem Inland im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Ein Superpuma der Schweizer Armee transportierte Überreste des abgestürzten Jets vom Unfallort weg. Ein weiterer Helikopter musste wegen schlechten Wetters wieder umdrehen.

Die Polizeivorsteherin Karin Rykart will den Velotross nicht einschränken. Eher will sie Autofahrende auf die Staugefahr hinweisen. Auch an die Velofahrenden hat sie eine Bitte.

Rund 30 Gruppen haben zum Protest aufgerufen. Die Teilnehmenden kritisieren, dass das Gesetz gegen die Menschenrechte verstosse.

Die Basler Rechtsprofessorin Christa Tobler und der deutsche Bundestagsabgeordnete Gerhard Zickenheiner diskutieren über die Auswirkungen des Abbruchs der Verhandlungen mit der EU.

Ende der Verhandlungen mit der EU waren mehrfach interne Dokumente an die Öffentlichkeit gelangt. Nun läuft ein Strafverfahren wegen Verdachts auf Verletzung des Amtsgeheimnisses gegen Unbekannt.

Kantonsregierungen und Experten zerzausen die Pläne für das Corona-Zertifikat. Der Bund aber bekräftigt: «Wir sind auf Kurs.»