Der deutsche Gewerkschafter Jürgen Höfflin warnt die Schweiz vor dem Rahmenabkommen. Im Gespräch sagt er, worum er uns beneidet.
Mitte April konfiszierte das Veterinäramt die beiden Präriehunde Johnny und Mary. Einen Monat später sind beide tot. Wie konnte es so weit kommen?
Am 13. Juni stimmen wir über zwei Vorlagen ab, die das Schweizer Agrarwesen radikal umbauen wollen. Eine grosse Übersicht zeigt, was Sie darüber wissen müssen.
Die Protestveranstaltung ist bewilligt. Erwartet werden mehrere tausend Leute. Meldungen aus dem Inland im Ticker.
Leonie hat ihr Comingout. Kein Problem für ihre Mutter. Aber…
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Die Präsidenten der USA und Russlands wollen sich in der Schweiz erstmals treffen. Eine Vorausmission der US-Luftwaffe ist bereits in Genf gelandet.
Das aktuelle Wetter spielt den Gegnern des CO₂-Gesetzes in die Hände. Bei den Wahlen 2019 war dies genau umgekehrt.
Eine Frau stellte ihrem Online-Freund ihr Bankkonto für einen Geldtransfer zur Verfügung – und ahnte nichts von dessen dubiosen Absichten.
Bundesrat Alain Berset sagte bei der Eröffnung des WHO-Treffens in Genf, kein Land sei in der Lage, eine solche Krise allein zu meistern. Die Schweiz stellt ihr Labor in Spiez zur Verfügung.
Die Schweiz sollte nicht der EU hinterhercheln, sondern bleiben, was sie bisher war: exzellent anders.
Der deutsche Gewerkschafter Jürgen Höfflin warnt die Schweiz vor dem Rahmenabkommen. Im Gespräch sagt er, worum er uns beneidet.
Am 13. Juni stimmen wir über zwei Vorlagen ab, die das Schweizer Agrarwesen radikal umbauen wollen. Eine grosse Übersicht zeigt, was Sie darüber wissen müssen.
Leonie hat ihr Comingout. Kein Problem für ihre Mutter. Aber…
Die Protestveranstaltung ist bewilligt. Erwartet werden mehrere tausend Leute. Meldungen aus dem Inland im Ticker.
Die Präsidenten der USA und Russlands wollen sich in der Schweiz erstmals treffen. Eine Vorausmission der US-Luftwaffe ist bereits in Genf gelandet.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Das aktuelle Wetter spielt den Gegnern des CO₂-Gesetzes in die Hände. Bei den Wahlen 2019 war dies genau umgekehrt.
Bundesrat Alain Berset sagte bei der Eröffnung des WHO-Treffens in Genf, kein Land sei in der Lage, eine solche Krise allein zu meistern. Die Schweiz stellt ihr Labor in Spiez zur Verfügung.
Die Schweiz sollte nicht der EU hinterhercheln, sondern bleiben, was sie bisher war: exzellent anders.
Wirtschaftsminister Guy Parmelin will Pestizidcocktails in Gewässern mit gezielten Massnahmen senken. Jetzt zeigen Auswertungen eines Pilotprojekts, dass sie wenig bringen.
Der Bundesrat will aus den Verhandlungen über das Rahmenabkommen aussteigen – und zimmert einen Auffangplan.