Schlagzeilen |
Dienstag, 18. Mai 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die fehlende Impfbereitschaft der Ausländer muss thematisiert werden. Nicht instrumentalisiert.

Im Unesco-Weltkulturerbe am Genfersee sollen Luxusappartements entstehen. Zwei Organisationen geben den Kampf gegen das Vorhaben nicht auf.

Eine Gruppe von Europafreunden plant eine Volksinitiative zur Rettung des Rahmenabkommens. Ein erster Entwurf des Initiativtexts liegt bereits vor.

Die aktualisierte BAG-Liste der Staaten und Gebiete mit erhöhtem Ansteckungsrisiko tritt heute in Kraft. Meldungen aus dem Inland im Ticker.

Der Bundesrat soll das Mandat der Wissenschafts-Taskforce auflösen: Diese Forderung erhielt in der Wirtschaftskommission eine Mehrheit. Zunächst.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Ein Video der SVP gibt zu reden: Es zeigt eine völlig verarmete Schweiz neun Jahre nach der Corona-Pandemie. Der Werber Pius Walker sieht darin nur eine alte Masche.

Der Bundesrat solle der EU bei der Unionsbürgerrichtlinie entgegenkommen. Das fordern die Aussenpolitiker des Nationalrats – und stützen damit Mitte-Bundesrätin Viola Amherd.

Corona-Fälle sinken trotz Öffnung | Schweizer Tennistalent brilliert vor Federer | Apple-Schönling fürs Homeoffice – das war der Tag.

Entgegen den Vorhersagen der Taskforce sinken die Fallzahlen. Nun nennen die Behörden mögliche Gründe dafür. Wir berichteten live.

Falls das Treffen tatsächlich zustande kommt, soll es am 15. und 16. Juni stattfinden, meldet eine russische Zeitung. Schon diese Woche könnte die Entscheidung fallen.

Im Unesco-Weltkulturerbe am Genfersee sollen Luxusappartements entstehen. Zwei Organisationen geben den Kampf gegen das Vorhaben nicht auf.

Entgegen den Vorhersagen der Taskforce sinken die Fallzahlen. Nun nennen die Behörden mögliche Gründe dafür. Wir berichteten live.

Eine Gruppe von Europafreunden plant eine Volksinitiative zur Rettung des Rahmenabkommens. Ein erster Entwurf des Initiativtexts liegt bereits vor.

Die aktualisierte BAG-Liste der Staaten und Gebiete mit erhöhtem Ansteckungsrisiko tritt heute in Kraft. Meldungen aus dem Inland im Ticker.

Der Bundesrat soll das Mandat der Wissenschafts-Taskforce auflösen: Diese Forderung erhielt in der Wirtschaftskommission eine Mehrheit. Zunächst.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Ein Video der SVP gibt zu reden: Es zeigt eine völlig verarmete Schweiz neun Jahre nach der Corona-Pandemie. Der Werber Pius Walker sieht darin nur eine alte Masche.

Der Bundesrat solle der EU bei der Unionsbürgerrichtlinie entgegenkommen. Das fordern die Aussenpolitiker des Nationalrats – und stützen damit Mitte-Bundesrätin Viola Amherd.

Falls das Treffen tatsächlich zustande kommt, soll es am 15. und 16. Juni stattfinden, meldet eine russische Zeitung. Schon diese Woche könnte die Entscheidung fallen.

Die Schweiz gehört nicht zu den beliebtesten Ländern für internationale Fachkräfte. Vor allem die hohen Lebenshaltungskosten stehen in der Kritik.

Einige Bevölkerungsgruppen in der Schweiz sind beim Impfen skeptisch. Menschen, die die afrikanische oder albanische Gemeinschaft verstehen, wollen dies nun ändern.