Die EU-Kommission übt scharfe Kritik an der Schweizer Verzögerungstaktik und hat keine grossen Erwartungen in das Treffen mit Guy Parmelin.
Mit seinen jüngsten Corona-Entscheiden hat der Bundesrat in den Kirchen totale Konfusion provoziert. Jetzt schafft das BAG auf Anfrage Klarheit – aber sie ist kompliziert.
Silvia Wanner hat 30 Jahre lang zu Kindern, Haus und Garten geschaut, während ihr Mann Karriere gemacht hat. Mit der neuen Scheidungs-Rechtsprechung muss sie jetzt notfalls auch putzen gehen.
Die Schweiz soll bis Ende Juli acht Millionen Impfdosen erhalten. Damit können die Kantone ihre Reserven senken und so das Impftempo erhöhen. Nachrichten zur Pandemie im Ticker.
Überraschend rasch und überraschend viel. Nach den Öffnungsschritten des Bundesrats fragen sich viele: Kann das gut gehen?
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Welcher Bundesrat soll den Rahmenvertrag in Brüssel retten? Und mit welchem Mandat? Der Bundesrat will diese Fragen am Montag an einer Krisensitzung klären.
Ueli Maurer wollte bereits im Mai wieder alles öffnen. Im Bundesrat wurde gerungen, schliesslich aber in seltener Harmonie beschlossen.
Der Berner Epidemiologe warnt, dass die Schweiz mit dem schnellen Lockerungsschritt ein grosses Risiko eingeht. Die Immunität in der Bevölkerung sei dafür noch viel zu gering.
Die Öffnungsschritte sind nur Symbolpolitik. Wirklich wichtig ist, dass die Regierung heute erste Impfprivilegien und Vorteile für testwillige Betriebe einführt.
Nach Monaten dürfen die Restaurants wieder Gäste empfangen, zumindest in Aussenbereichen. Was Gastronomen dazu sagen – und wovor sie Angst haben.
Die EU-Kommission übt scharfe Kritik an der Schweizer Verzögerungstaktik und hat keine grossen Erwartungen in das Treffen mit Guy Parmelin.
Mit seinen jüngsten Corona-Entscheiden hat der Bundesrat in den Kirchen totale Konfusion provoziert. Jetzt schafft das BAG auf Anfrage Klarheit – aber sie ist kompliziert.
Silvia Wanner hat 30 Jahre lang zu Kindern, Haus und Garten geschaut, während ihr Mann Karriere gemacht hat. Mit der neuen Scheidungs-Rechtsprechung muss sie jetzt notfalls auch putzen gehen.
Die Schweiz soll bis Ende Juli acht Millionen Impfdosen erhalten. Damit können die Kantone ihre Reserven senken und so das Impftempo erhöhen. Nachrichten zur Pandemie im Ticker.
Überraschend rasch und überraschend viel. Nach den Öffnungsschritten des Bundesrats fragen sich viele: Kann das gut gehen?
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Welcher Bundesrat soll den Rahmenvertrag in Brüssel retten? Und mit welchem Mandat? Der Bundesrat will diese Fragen am Montag an einer Krisensitzung klären.
Ueli Maurer wollte bereits im Mai wieder alles öffnen. Im Bundesrat wurde gerungen, schliesslich aber in seltener Harmonie beschlossen.
Der Berner Epidemiologe warnt, dass die Schweiz mit dem schnellen Lockerungsschritt ein grosses Risiko eingeht. Die Immunität in der Bevölkerung sei dafür noch viel zu gering.
Die Öffnungsschritte sind nur Symbolpolitik. Wirklich wichtig ist, dass die Regierung heute erste Impfprivilegien und Vorteile für testwillige Betriebe einführt.
Nach Monaten dürfen die Restaurants wieder Gäste empfangen, zumindest in Aussenbereichen. Was Gastronomen dazu sagen – und wovor sie Angst haben.