Schlagzeilen |
Montag, 05. April 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Künstlerinnen, Wissenschaftlerinnen, Abenteurerinnen: Lausanne erinnert sich in einem Buch an Frauen, die die Stadt geprägt haben.

Jugendliche lassen in St. Gallen ihren Frust ab – und ernten viel Verständnis. Doch das Narrativ, das Junge zu den Hauptopfern der Pandemie erklärt, ist falsch.

Alters- und Pflegeheime sollten eigentlich besonders geschützt werden. Nun zeigt eine grosse Umfrage das Gegenteil: Viele Heime fühlen sich von den Behörden im Stich gelassen oder sogar schikaniert.

Der Ex-Mister-Corona hat wieder ein lustiges Video veröffentlicht. Schweizerinnen und Schweizer zog es über die Feiertage in den Süden. News aus der Schweiz im Ticker.

Der Schweizer Aussenminister reist durch Vorderasien. Auf seiner ersten Station hat er irakische Regierungsmitglieder getroffen.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Polizei reagierte am Ostersonntag mit massiven Personenkontrollen auf die Ausschreitungen vom Freitag und auf Ankündigungen in sozialen Medien. So konnten weitere Krawalle verhindert werden.

Die EU-Kommission hat die Schweiz bei der Impfstoffverteilung herabgestuft. Das will sich der Bund nicht gefallen lassen.

Ein Bericht des VBS offenbart grosse Probleme bei laufenden Projekten. Überdies kosten sie viel mehr als erwartet.

Daniel Regli legt als Präsident der Abtreibungsgegner sein Amt nieder. Der Hauptgrund ist seine radikale Sicht auf das Coronavirus.

Die Fitnessbranche ächzt unter dem Shutdown. Die Härtefallgelder reichen laut dem Fitnesscenter-Verband nicht aus weshalb er jetzt zu rechtlichen Mitteln greift.

Künstlerinnen, Wissenschaftlerinnen, Abenteurerinnen: Lausanne erinnert sich in einem Buch an Frauen, die die Stadt geprägt haben.

Jugendliche lassen in St. Gallen ihren Frust ab – und ernten viel Verständnis. Doch das Narrativ, das Junge zu den Hauptopfern der Pandemie erklärt, ist falsch.

Hausärzte finden keine Nachfolger, Firmen springen in die Bresche. Die Politik hat zu zögerlich reagiert. Die Anzahl Studienplätze in Medizin ist noch immer ungenügend.

Der Ex-Mister-Corona hat wieder ein lustiges Video veröffentlicht. Schweizerinnen und Schweizer zog es über die Feiertage in den Süden. News aus der Schweiz im Ticker.

Auf der Zürcher Seite des Naturdenkmals verbirgt sich eine grössere Karsthöhle. Letztmals zugänglich war sie vor genau 100 Jahren.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Alters- und Pflegeheime sollten eigentlich besonders geschützt werden. Nun zeigt eine grosse Umfrage das Gegenteil: Viele Heime fühlen sich von den Behörden im Stich gelassen oder sogar schikaniert.

Der Schweizer Aussenminister reist durch Vorderasien. Auf seiner ersten Station hat er irakische Regierungsmitglieder getroffen.

Die Polizei reagierte am Ostersonntag mit massiven Personenkontrollen auf die Ausschreitungen vom Freitag und auf Ankündigungen in sozialen Medien. So konnten weitere Krawalle verhindert werden.

Die EU-Kommission hat die Schweiz bei der Impfstoffverteilung herabgestuft. Das will sich der Bund nicht gefallen lassen.

Ein Bericht des VBS offenbart grosse Probleme bei laufenden Projekten. Überdies kosten sie viel mehr als erwartet.