Die Rolle der Schweiz als historische Drehscheibe im europäischen Strommarkt ist in Gefahr. Ohne Strom- und Rahmenabkommen drohen Versorgungslücken und instabile Netze.
Marie Maurisse und François Pilet berichten über Gerichtsfälle, in denen es um Korruption, Steuerdelikte und Geldwäscherei geht. Dafür müssen sie gegen harte Gegner kämpfen.
Freie Fahrt oder Stossverkehr? Verfolgen Sie den Osterverkehr auf der Nord-Süd-Achse mit diesen Live-Grafiken.
Das Bundesamt für Gesundheit hat zusätzliche 366'000 Impfdosen von Moderna erhalten. Erste Lieferungen sind bereits an die Kantone gegangen. News im Ticker.
Der ehemalige SP-Chef Christian Levrat wird von der SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga zum neuen Post-Chef ernannt. Braucht es die richtige Parteizugehörigkeit, um in Bern an die guten Posten zu kommen? Antworten in Apropos – dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers».
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Weltweit übertrumpfen sich Länder in ihrem Impftempo. Doch in der Schweiz bleiben über die Feiertage viele Impfzentren geschlossen – weil der Wirkstoff immer noch fehlt. Das soll sich jedoch schnell ändern.
Plötzlich eskalierte die Lage in St. Gallen. Was ist da los? Beteiligte erzählen. Und für Ostern gibts bereits neue Krawall-Aufrufe.
Der Regierung reichen die Ergebnisse der technischen Gespräche nicht. Jetzt soll ein Magistrat nach Brüssel reisen und das Rahmenabkommen retten. Die Frage ist bloss: wer?
Der frühere SP-Präsident Christian Levrat hat unbestrittene Qualitäten für das Amt des Postpräsidenten. Doch die politische Nähe zu Bundesrätin Sommaruga ist heikel.
SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga macht ihren Parteifreund Christian Levrat zum Verwaltungsratspräsidenten der Post. Bürgerliche sind empört – und erwägen eine Gegenreaktion.
Die Rolle der Schweiz als historische Drehscheibe im europäischen Strommarkt ist in Gefahr. Ohne Strom- und Rahmenabkommen drohen Versorgungslücken und instabile Netze.
Marie Maurisse und François Pilet berichten über Gerichtsfälle, in denen es um Korruption, Steuerdelikte und Geldwäscherei geht. Dafür müssen sie gegen harte Gegner kämpfen.
Freie Fahrt oder Stossverkehr? Verfolgen Sie den Osterverkehr auf der Nord-Süd-Achse mit diesen Live-Grafiken.
Das Bundesamt für Gesundheit hat zusätzliche 366'000 Impfdosen von Moderna erhalten. Erste Lieferungen sind bereits an die Kantone gegangen. News im Ticker.
Der ehemalige SP-Chef Christian Levrat wird von der SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga zum neuen Post-Chef ernannt. Braucht es die richtige Parteizugehörigkeit, um in Bern an die guten Posten zu kommen? Antworten in Apropos – dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers».
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Weltweit übertrumpfen sich Länder in ihrem Impftempo. Doch in der Schweiz bleiben über die Feiertage viele Impfzentren geschlossen – weil der Wirkstoff immer noch fehlt. Das soll sich jedoch schnell ändern.
Plötzlich eskalierte die Lage in St. Gallen. Was ist da los? Beteiligte erzählen. Und für Ostern gibts bereits neue Krawall-Aufrufe.
Der Regierung reichen die Ergebnisse der technischen Gespräche nicht. Jetzt soll ein Magistrat nach Brüssel reisen und das Rahmenabkommen retten. Die Frage ist bloss: wer?
Der frühere SP-Präsident Christian Levrat hat unbestrittene Qualitäten für das Amt des Postpräsidenten. Doch die politische Nähe zu Bundesrätin Sommaruga ist heikel.
SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga macht ihren Parteifreund Christian Levrat zum Verwaltungsratspräsidenten der Post. Bürgerliche sind empört – und erwägen eine Gegenreaktion.