Der Bundesrat will neue Verkehrsabgaben testen. Erlaubt sind auch Versuche, bei denen Autofahrer zahlen müssen, ÖV-Benutzer aber nicht. Bürgerliche sind alarmiert.
SP-Mann Mathias Reynard ist der jüngste und progressivste Staatsrat, den die Walliser je gewählt haben. Sein Markenzeichen könnte schon bald in einer Schmuckschatulle verschwinden.
Das Parlament will mehr Plastik wiederverwerten. Ausgerechnet Greenpeace zeigt nun, dass das erstaunlich unökologisch ist. Trotzdem stört sich kaum jemand daran.
Die Impfstoffhersteller halten ihr März-Versprechen. Dieses Jahr droht an Ostern wieder Stau auf der A2. News im Ticker.
Was lief im Frühling 2020 genau zwischen dem Bund und Lonza? Dieser Frage nimmt sich jetzt die Geschäftsprüfungskommission an. Der Entscheid dazu fiel einstimmig.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Ab dem 7. April können sich Schweizer selbst auf Corona prüfen. Die Selbsttests sind weniger zuverlässig, aber können unkompliziert eingesetzt werden.
Die Berichterstattung des Nachrichtendienstes an den Bundesrat sei «verbesserungswürdig, schreibt die unabhängige Aufsichtsbehörde in ihrem Bericht.
Es gibt Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Was passiert mit ihnen, sobald der Bundesrat alle Corona-Einschränkungen aufhebt?
In wenigen Tagen kann man Selbsttests gratis beziehen. Wie werden Schummler gestoppt? Und was muss ich beim Test tun? Antworten aus der Medienkonferenz.
Bürger schützen, Wirtschaft stützen: Mit Investitionen von 11 Milliarden Franken in den Klimaschutz, Tagesschulen, Pflegebereich und die Digitalisierung will die Partei zu einem grünen Aufschwung nach der Corona-Pandemie beitragen.
Der Bundesrat will neue Verkehrsabgaben testen. Erlaubt sind auch Versuche, bei denen Autofahrer zahlen müssen, ÖV-Benutzer aber nicht. Bürgerliche sind alarmiert.
SP-Mann Mathias Reynard ist der jüngste und progressivste Staatsrat, den die Walliser je gewählt haben. Sein Markenzeichen könnte schon bald in einer Schmuckschatulle verschwinden.
Das Parlament will mehr Plastik wiederverwerten. Ausgerechnet Greenpeace zeigt nun, dass das erstaunlich unökologisch ist. Trotzdem stört sich kaum jemand daran.
Die Impfstoffhersteller halten ihr März-Versprechen. Dieses Jahr droht an Ostern wieder Stau auf der A2. News im Ticker.
Was lief im Frühling 2020 genau zwischen dem Bund und Lonza? Dieser Frage nimmt sich jetzt die Geschäftsprüfungskommission an. Der Entscheid dazu fiel einstimmig.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Ab dem 7. April können sich Schweizer selbst auf Corona prüfen. Die Selbsttests sind weniger zuverlässig, aber können unkompliziert eingesetzt werden.
Die Berichterstattung des Nachrichtendienstes an den Bundesrat sei «verbesserungswürdig, schreibt die unabhängige Aufsichtsbehörde in ihrem Bericht.
Es gibt Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Was passiert mit ihnen, sobald der Bundesrat alle Corona-Einschränkungen aufhebt?
Bürger schützen, Wirtschaft stützen: Mit Investitionen von 11 Milliarden Franken in den Klimaschutz, Tagesschulen, Pflegebereich und die Digitalisierung will die Partei zu einem grünen Aufschwung nach der Corona-Pandemie beitragen.
In wenigen Tagen kann man Selbsttests gratis beziehen. Wie werden Schummler gestoppt? Und was muss ich beim Test tun? Antworten aus der Medienkonferenz.