Noch laufen die Gespräche zwischen der Schweiz und der EU. Trotzdem tönt es in Bern plötzlich von überall: Der Rahmenvertrag ist tot. Wie kommt das?
Die Corona-Pandemie schlägt den Schweizern auf die Psyche? Bei weitem nicht allen. Überraschende Studienresultate zeigen: Gerade reichen und gut ausgebildeten Menschen geht es besser als davor.
Die EU-Kommission will den Export von knappen Corona-Impfstoffen noch schärfer kontrollieren und notfalls stoppen. Auch die Schweiz ist auf dem Radar.
Wann kommt das Schweizer Zertifikat und was ist, wenn ich vorher geimpft wurde: die wichtigsten Fragen und Antworten nach dem Daten-Debakel.
Die Neuinfektionen steigen gemäss dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) weiter an. News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Die Fallzahlen steigen, und ein Datendebakel beim elektronischen Impfbüchlein beschädigt das Vertrauen. Exponenten von BAG und Taskforce äussern sich zur aktuellen Corona-Lage. Der Live-Ticker zum Nachlesen.
Die Räte debattieren in Bern unter anderem über die Corona-Politik, Medien und AHV. Die Frühlingssession im Ticker.
China eskaliert seine Rhetorik nicht nur im Umgang mit der Schweiz, sondern mit allen Kritikern im Westen – und folgt damit einer jahrzehntelangen Praxis.
Das Luzerner Kriminalgericht will einen Bauunternehmer für zehn Monate ins Gefängnis schicken. Er soll 110’000 Franken zu Unrecht bezogen haben.
Mehrere Umweltorganisationen haben ihre Abstimmungskampagne für die Trinkwasser- und die Pestizidverbotsinitiative lanciert.
Noch laufen die Gespräche zwischen der Schweiz und der EU. Trotzdem tönt es in Bern plötzlich von überall: Der Rahmenvertrag ist tot. Wie kommt das?
Die Corona-Pandemie schlägt den Schweizern auf die Psyche? Bei weitem nicht allen. Überraschende Studienresultate zeigen: Gerade reichen und gut ausgebildeten Menschen geht es besser als davor.
Die EU-Kommission will den Export von knappen Corona-Impfstoffen noch schärfer kontrollieren und notfalls stoppen. Auch die Schweiz ist auf dem Radar.
China eskaliert seine Rhetorik nicht nur im Umgang mit der Schweiz, sondern mit allen Kritikern im Westen – und folgt damit einer jahrzehntelangen Praxis.
Nach Bekanntwerden gravierender Sicherheitslücken wurde die Impf-Plattform vorübergehend vom Netz genommen. News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Wann kommt das Schweizer Zertifikat und was ist, wenn ich vorher geimpft wurde: die wichtigsten Fragen und Antworten nach dem Daten-Debakel.
Das Luzerner Kriminalgericht will einen Bauunternehmer für zehn Monate ins Gefängnis schicken. Er soll 110’000 Franken zu Unrecht bezogen haben.
Die Fallzahlen steigen, und ein Datendebakel beim elektronischen Impfbüchlein beschädigt das Vertrauen. Exponenten von BAG und Taskforce äussern sich zur aktuellen Corona-Lage. Der Live-Ticker zum Nachlesen.
Mehrere Umweltorganisationen haben ihre Abstimmungskampagne für die Trinkwasser- und die Pestizidverbotsinitiative lanciert.
Der Bundesrat prüft, ob er sich Brüssels Strafmassnahmen gegen Peking anschliessen soll. Dabei bekommt er Unterstützung von unerwarteter Seite.