Schlagzeilen |
Freitag, 12. März 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Bundesrat schlägt weitere Lockerungen vor, dürfte aber darauf setzen, dass er diese verschieben muss. Die Task-Force sagt, für Öffnungen brauche es jetzt den Impf-Turbo der Kantone.

Die Schweiz hat noch nicht mal die Ältesten geimpft, aber der Bundesrat plant die Wiederöffnung von Fitnesszentren.

Restaurantterrassen öffnen, ebenso Fitnesscenter und bei privaten Treffen sind neu zehn Personen erlaubt. Dem Gewerbeverband, der SVP und Teilen der FDP ist das nicht genug.

Welche Covid-Analysen sind künftig gratis, welche nicht? Wie unterscheiden sich Selbst- und Schnelltests? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Die FDP verlangt vom Bundesrat eine Erklärung zum Verzicht auf eine Impfstoffproduktion. Studierende fordern wegen der Corona-Krise finanzielle Hilfe. Schweizer News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Private Treffen mit 10 Leuten, offene Terrassen und Fitnesscenter: Der Bundesrat schlägt Lockerungen erstmals bei steigenden Infektionszahlen vor.

Die Räte debattieren in Bern unter anderem über die Corona-Politik, Medien und AHV. Die Frühlingssession im Ticker.

Der Bundesrat hat vier epidemiologische Kriterien definiert, die für seine Entscheide relevant sind. Wo die Werte stehen und was Fachleute dazu sagen.

Der Druck auf den Bundesrat ist gross, die Corona-Einschränkungen zu lockern. Doch steigende Fallzahlen schränken seinen Spielraum ein.

Gibt der Bundesrat dem Druck aus der Politik nach, könnten Restaurants bald wieder öffnen. Welches Risiko geht man mit einem Besuch ein?

Der Bundesrat schlägt weitere Lockerungen vor, dürfte aber darauf setzen, dass er diese verschieben muss. Die Task-Force sagt, für Öffnungen brauche es jetzt den Impf-Turbo der Kantone.

Restaurantterrassen öffnen, ebenso Fitnesscenter und bei privaten Treffen sind neu zehn Personen erlaubt. Dem Gewerbeverband, der SVP und Teilen der FDP ist das nicht genug.

Die Schweiz hat noch nicht mal die Ältesten geimpft, aber der Bundesrat plant die Wiederöffnung von Fitnesszentren.

Welche Covid-Analysen sind künftig gratis, welche nicht? Wie unterscheiden sich Selbst- und Schnelltests? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Die FDP verlangt vom Bundesrat eine Erklärung zum Verzicht auf eine Impfstoffproduktion. Studierende fordern wegen der Corona-Krise finanzielle Hilfe. Schweizer News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Private Treffen mit 10 Leuten, offene Terrassen und Fitnesscenter: Der Bundesrat schlägt Lockerungen erstmals bei steigenden Infektionszahlen vor.

Die Räte debattieren in Bern unter anderem über die Corona-Politik, Medien und AHV. Die Frühlingssession im Ticker.

Die Universität hat Vorwürfe gegen den Professor untersucht. Sie stellt mehrfache wissenschaftliche Fehler und Pflichtverletzungen fest. Er bestreitet das.

Der Bundesrat hat vier epidemiologische Kriterien definiert, die für seine Entscheide relevant sind. Wo die Werte stehen und was Fachleute dazu sagen.

Der Druck auf den Bundesrat ist gross, die Corona-Einschränkungen zu lockern. Doch steigende Fallzahlen schränken seinen Spielraum ein.