Schlagzeilen |
Mittwoch, 10. März 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Zukunft schützen weder gemeinsame Kinder noch fortgeschrittenes Alter Ex-Frauen davor, selber für ihren Lebensunterhalt aufzukommen.

Der SVP-Nationalrat hat öffentlich dazu aufgerufen, die Corona-Schutzmassnahmen zu umgehen. Die Staatsanwaltschaft prüfte ein Strafverfahren, verzichtet jetzt aber darauf. Sie nennt dafür drei Gründe.

Die Masken hatten eine Filterleistung von gerade mal 5 Prozent. Ein Experte spricht von einem «katastrophalen» Test-Ergebnis.

In einem Untersuchungsbericht kritisiert Alt-Bundesrichter Jean Fonjallaz den Genfer Staatsrat Pierre Maudet für dessen Departementsführung.

Die Schweiz passt die Quarantäneliste an. Gestrichen werden Spanien und Portugal, hinzu kommen unter anderem Wien. Schweizer News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Der Techriese will enger mit traditionellen Medienhäusern zusammenarbeiten – und dafür zahlen. Hierzulande reagieren die Verleger äusserst skeptisch.

Die Räte debattieren in Bern unter anderem über die Corona-Politik, Medien und AHV. Die Frühlingssession im Ticker.

Kaum ein Konflikt war nach 1945 in der Schweiz so emotional aufgeladen wie die Jurafrage, doch die Terroristen scheiterten bereits im Ansatz. Warum eigentlich? Erklärversuch in sechs Punkten.

Die Wissenschaftlerinnen und Experten sind mit viel Kritik konfrontiert. Die wichtigsten Vorwürfe – und wie viel Wahrheit in ihnen steckt.

Auf der Plattform der Cyber-Rekrutenschule wurden zwei Datenlecks gefunden. Zur Verbesserung der Sicherheit würden verschiedene Massnahmen ergriffen.

In Zukunft schützen weder gemeinsame Kinder noch fortgeschrittenes Alter Ex-Frauen davor, selber für ihren Lebensunterhalt aufzukommen.

Der SVP-Nationalrat hat öffentlich dazu aufgerufen, die Corona-Schutzmassnahmen zu umgehen. Die Staatsanwaltschaft prüfte ein Strafverfahren, verzichtet jetzt aber darauf. Sie nennt dafür drei Gründe.

Die Masken hatten eine Filterleistung von gerade mal 5 Prozent. Ein Experte spricht von einem «katastrophalen» Test-Ergebnis.

In einem Untersuchungsbericht kritisiert Alt-Bundesrichter Jean Fonjallaz den Genfer Staatsrat Pierre Maudet für dessen Departementsführung.

Die Schweiz passt die Quarantäneliste an. Gestrichen werden Spanien und Portugal, hinzu kommen unter anderem Wien. Schweizer News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Der Techriese will enger mit traditionellen Medienhäusern zusammenarbeiten – und dafür zahlen. Hierzulande reagieren die Verleger äusserst skeptisch.

Die Räte debattieren in Bern unter anderem über die Corona-Politik, Medien und AHV. Die Frühlingssession im Ticker.

Die Wissenschaftlerinnen und Experten sind mit viel Kritik konfrontiert. Die wichtigsten Vorwürfe – und wie viel Wahrheit in ihnen steckt.

Auf der Plattform der Cyber-Rekrutenschule wurden zwei Datenlecks gefunden. Zur Verbesserung der Sicherheit würden verschiedene Massnahmen ergriffen.

Die Glarner stimmten Ja zum Burkaverbot. Vor vier Jahren lehnten sie es an der Landsgemeinde klar ab. Experte Hans-Peter Schaub erklärt die Diskrepanz.