Schlagzeilen |
Montag, 08. März 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Als «groteskes Theater» bezeichnete die SP-Chefin den Streit um Turbo-Öffnungen im Nationalrat. Was sonst noch zu reden gab – und wie entschieden wurde.

In einer Monsterdebatte beschliesst der Nationalrat zusätzliche Covid-Hilfen von über 9 Milliarden. SVP-Abweichler verhindern mehr Sonntagsverkäufe. Auch der «Maulkorb» für die Covid-Taskforce scheitert.

Ein neues Gutachten zeigt klare Verletzungen des Neutralitätsrechts auf. Das Parlament muss jetzt handeln.

Grüne und Grünliberale reihen derzeit Erfolg an Erfolg. Doch das könnte täuschen: Die echte Bewährungsprobe für das Ökolager steht jetzt erst bevor.

Das Bundesamt für Gesundheit nennt die neusten Zahlen der letzten drei Tage. Schweizer News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Während die SVP schwächelt, gewinnt ihr Nationalrat Walter Wobmann reihenweise Volksabstimmungen. Warum gelingt das genau ihm? Und was kann die Partei von ihm lernen?

Die Räte debattieren in Bern unter anderem über die Corona-Politik, Medien und AHV. Die Frühlingssession im Ticker.

Mehrere Kantone fordern den Bund auf, das Burkaverbot umzusetzen. Justizministerin Karin Keller-Sutter bleibt jedoch dabei: Zuständig sind die Kantone.

Der Fifa-Präsident erhält im Strafverfahren rund um den ehemaligen Bundesanwalt keine Akteneinsicht.

Der viel beachtete Prozess gegen den ehemaligen Staatsrat geht in die nächste Runde. Selbst die Staatsanwaltschaft ist mit dem erstinstanzlichen Verdikt des Polizeigerichts nicht zufrieden.

Als «groteskes Theater» bezeichnete die SP-Chefin den Streit um Turbo-Öffnungen im Nationalrat. Was sonst noch zu reden gab – und wie entschieden wurde.

Ein neues Gutachten zeigt klare Verletzungen des Neutralitätsrechts auf. Das Parlament muss jetzt handeln.

Grüne und Grünliberale reihen derzeit Erfolg an Erfolg. Doch das könnte täuschen: Die echte Bewährungsprobe für das Ökolager steht jetzt erst bevor.

Während die SVP schwächelt, gewinnt ihr Nationalrat Walter Wobmann reihenweise Volksabstimmungen. Warum gelingt das genau ihm? Und was kann die Partei von ihm lernen?

Das Bundesamt für Gesundheit nennt die neusten Zahlen der letzten drei Tage. Schweizer News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Mehrere Kantone fordern den Bund auf, das Burkaverbot umzusetzen. Justizministerin Karin Keller-Sutter bleibt jedoch dabei: Zuständig sind die Kantone.

Die Räte debattieren in Bern unter anderem über die Corona-Politik, Medien und AHV. Die Frühlingssession im Ticker.

Der Fifa-Präsident erhält im Strafverfahren rund um den ehemaligen Bundesanwalt keine Akteneinsicht.

Der viel beachtete Prozess gegen den ehemaligen Staatsrat geht in die nächste Runde. Selbst die Staatsanwaltschaft ist mit dem erstinstanzlichen Verdikt des Polizeigerichts nicht zufrieden.

Die Schweizer Armee erhält von der Emix Trading 1,4 Millionen neue Atemschutzmasken. Damit reagiert die Firma auf Kritik an der Qualität ihrer Masken.