Die Gerichtskommission von National- und Ständerat versucht am Mittwoch zum dritten Mal, einen neuen Bundesanwalt zu finden. Interne Querelen und politische Machtspiele blockieren und verunsichern das Gremium.
Die bürgerlichen Nationalräte wollen schnelle Corona-Lockerungen durchdrücken. Nun kommt es zu einem ersten Stimmungstest – und es wird spannend.
Der SVP-Finanzminister hat im Bundesrat einen eigenen Öffnungsplan vorgelegt. Dieser ist überraschend vorsichtig. Die Restaurants wollte Maurer erst einen Monat später öffnen als jetzt seine Partei.
Schlägt Labrador Ori Alarm, weiss Bens Mutter: Dem Buben könnte ein Anfall bevorstehen. Das Parlament entscheidet nun, ob die IV solche Epidogs für Kinder mitfinanziert.
Das BAG hat am Dienstag nach einer Panne die neuen Zahlen bekanntgegeben. 90 Prozent der Erkrankten weisen sechs Monate nach Ansteckung noch Antikörper auf. Schweizer News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Die Räte debattieren in Bern unter anderem über die Corona-Politik, Medien und AHV. Die Frühlingssession im Ticker.
Die Fallzahlen stagnieren bei rund 1000 Ansteckungen täglich. Was heisst das im Hinblick auf weitere Lockerungen? Die BAG-Expertinnen informierten, wir berichteten live.
Das Parlament wird den Bundesrat beauftragen, die Hürden für einen Wolfsabschuss im Eilverfahren zu senken. Aus den Berggebieten kommt nun eine radikale Forderung.
Die Juso-Initiative hat verlangt, dass Kapitaleinkommen, das einen bestimmten Betrag übersteigt, im Umfang von 150 Prozent besteuert wird. Auch in der kleinen Kammer gibt es für das Begehren keine Gnade.
Der Bundesrat wollte der Corona-Toten mit einem öffentlichen Anlass gedenken. Doch die Parlamentspräsidenten zeigten kein Interesse und verwiesen auf das Veranstaltungsverbot.
Die Gerichtskommission von National- und Ständerat versucht am Mittwoch zum dritten Mal, einen neuen Bundesanwalt zu finden. Interne Querelen und politische Machtspiele blockieren und verunsichern das Gremium.
Die bürgerlichen Nationalräte wollen schnelle Corona-Lockerungen durchdrücken. Nun kommt es zu einem ersten Stimmungstest – und es wird spannend.
Der SVP-Finanzminister hat im Bundesrat einen eigenen Öffnungsplan vorgelegt. Dieser ist überraschend vorsichtig. Die Restaurants wollte Maurer erst einen Monat später öffnen als jetzt seine Partei.
Schlägt Labrador Ori Alarm, weiss Bens Mutter: Dem Buben könnte ein Anfall bevorstehen. Das Parlament entscheidet nun, ob die IV solche Epidogs für Kinder mitfinanziert.
Das BAG hat am Dienstag nach einer Panne die neuen Zahlen bekanntgegeben. 90 Prozent der Erkrankten weisen sechs Monate nach Ansteckung noch Antikörper auf. Schweizer News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Die Räte debattieren in Bern unter anderem über die Corona-Politik, Medien und AHV. Die Frühlingssession im Ticker.
Bundesrat Alain Berset hat den Flughafen Zürich besucht. An der gemeinsamen Pressekonferenz stellte Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli Forderungen. Wir berichteten live.
Das Parlament wird den Bundesrat beauftragen, die Hürden für einen Wolfsabschuss im Eilverfahren zu senken. Aus den Berggebieten kommt nun eine radikale Forderung.
Die Fallzahlen stagnieren bei rund 1000 Ansteckungen täglich. Was heisst das im Hinblick auf weitere Lockerungen? Die BAG-Expertinnen informierten, wir berichteten live.
Der Bundesrat wollte der Corona-Toten mit einem öffentlichen Anlass gedenken. Doch die Parlamentspräsidenten zeigten kein Interesse und verwiesen auf das Veranstaltungsverbot.