Schlagzeilen |
Samstag, 20. Februar 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Plan der SVP, die Landesregierung per Gesetz zu schnellen und unumkehrbaren Lockerungen des Corona-Regimes zu zwingen, droht zu scheitern.

Der Streit darum, ob die Corona-Einschränkungen für Geimpfte aufgehoben werden sollen, geht erst richtig los.

In Wohlen kam es zu einer Kundgebung gegen die Pandemie-Massnahmen. Weitere Kantone haben sich für eine schnellere Lockerung ausgesprochen. News aus der Schweiz im Ticker.

Mit einer neuen gemeinnützigen Gesellschaft will der Epidemiologe Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft digitalisieren.

Wer sich aus eigener Kraft von islamistischem Gedankengut befreit, hat es in der Schweiz nicht leicht. Die Behörden bleiben misstrauisch und legen ehemaligen Terrorhelfern nicht selten Steine in den Weg.

Kriminelle, die ihre Strafe abgesessen haben, verdienen eine zweite Chance. Das scheint für ehemalige Terroristen aber nicht zu gelten.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Schweiz importiert ihr Speiseöl aus den ärmsten Ländern der Welt, nicht aus Indonesien. Palmöl ist bloss der Aufhänger für den Kampf gegen das Handelsabkommen.

Das benachbarte Ausland setzt auf einfach zu handhabende und günstige Speichel-Selbsttests. Doch der Bund erteilt diesen keine Zulassung für die Schweiz. Wirtschaftsverbände machen jetzt Druck.

In der Krise boomen Online-Partnerbörsen. Doch wer die Liebe im Netz sucht, findet sich oft in einer langfristigen Beziehung mit den Anbietern.

Über 30 Jahre lang erklärte Andreas Moser, warum wir Sorge zur Umwelt tragen müssen. Ausgerechnet jetzt geht er beim SRF in Pension. Hier verrät er, wie sich die Menschheit noch retten kann.

Ex-Taskforce-Präsident Matthias Egger diskreditiert Ex-Taskforce-Mitglied Marcel Tanner.

Eine ETH-Studie zeigt, dass der R-Wert halbiert würde, wenn rund die Hälfte der Bevölkerung jede Woche einen Spucktest machen würde. Doch die Kantone haben andere Prioritäten.

In Wohlen kam es zu einer Kundgebung gegen die Pandemie-Massnahmen. Weitere Kantone haben sich für eine schnellere Lockerung ausgesprochen. News aus der Schweiz im Ticker.

Der Plan der SVP, die Landesregierung per Gesetz zu schnellen und unumkehrbaren Lockerungen des Corona-Regimes zu zwingen, droht zu scheitern.

Der Streit darum, ob die Corona-Einschränkungen für Geimpfte aufgehoben werden sollen, geht erst richtig los.

Mit einer neuen gemeinnützigen Gesellschaft will der Epidemiologe Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft digitalisieren.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Wer sich aus eigener Kraft von islamistischem Gedankengut befreit, hat es in der Schweiz nicht leicht. Die Behörden bleiben misstrauisch und legen ehemaligen Terrorhelfern nicht selten Steine in den Weg.

Kriminelle, die ihre Strafe abgesessen haben, verdienen eine zweite Chance. Das scheint für ehemalige Terroristen aber nicht zu gelten.

Die Schweiz importiert ihr Speiseöl aus den ärmsten Ländern der Welt, nicht aus Indonesien. Palmöl ist bloss der Aufhänger für den Kampf gegen das Handelsabkommen.

Das benachbarte Ausland setzt auf einfach zu handhabende und günstige Speichel-Selbsttests. Doch der Bund erteilt diesen keine Zulassung für die Schweiz. Wirtschaftsverbände machen jetzt Druck.