Schlagzeilen |
Mittwoch, 10. Februar 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das mutierte Virus ist bei einer älteren Person mit Vorerkrankungen entdeckt worden. Was über den bisher einzigen Schweizer Fall bekannt ist.

Die Gegner eines Verhüllungsverbots fragen sich: Warum engagiert sich Bundesrätin Karin Keller-Sutter so halbherzig gegen die Burkainitiative?

Die Kantone St. Gallen und Tessin haben seit Jahren ein Burkaverbot. Welche Erfahrungen machen sie damit?

Wer beerbt Michael Lauber? Die Gerichtskommission will zwei Frauen und einen Mann in einer zweiten Anhörung unter die Lupe nehmen.

Die Gerichtskommission schlägt zwei Frauen und einen Mann für die Nachfolge des ehemaligen Bundesanwaltes Michael Lauber vor. Ex-Polizist Thomas Würgler ist bei der Auswahl durchgefallen.

Der Fifa-Präsident hat im Strafverfahren rund um den ehemaligen Bundesanwalt volle Akteneinsicht verlangt – und ist gescheitert.

Die neusten Berechnungen zu Krankenkassenprämien zeigen: Ob man von Vergünstigungen profitiert, hängt auch vom Wohnort ab.

Die Helikopter der Schweizerischen Rettungsflugwacht flogen 2020 so viele Einsätze wie noch nie. Ausserdem nahm die Luftrettung im Pandemie-Jahr zusätzliche Aufgaben wahr.

In der Schweiz wurden schon 4785 Fälle von mutierten Viren entdeckt. Das BAG hat die Quarantäneliste angepasst. Schweizer News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Am 7. Februar 1971 erhielten die Schweizerinnen das Recht auf eine eigene Stimme, die politische Gleichberechtigung. In einer losen Serie sprechen wir mit Zeitzeuginnen und Historikern, erinnern an Vorkämpferinnen, analysieren Schlüssereignisse der Emanzipation.

Das mutierte Virus ist bei einer älteren Person mit Vorerkrankungen entdeckt worden. Was über den bisher einzigen Schweizer Fall bekannt ist.

Die Gegner eines Verhüllungsverbots fragen sich: Warum engagiert sich Bundesrätin Karin Keller-Sutter so halbherzig gegen die Burkainitiative?

Im Rennen um den Chefposten bei der Bundesanwaltschaft gibt es aus heutiger Sicht eine klare Top-Kandidatin. Strauchelt sie im Assessment nicht, dürfte sie gewählt werden.

Die Kantone St. Gallen und Tessin haben seit Jahren ein Burkaverbot. Welche Erfahrungen machen sie damit?

Wer beerbt Michael Lauber? Die Gerichtskommission will zwei Frauen und einen Mann in einer zweiten Anhörung unter die Lupe nehmen.

Die Gerichtskommission schlägt zwei Frauen und einen Mann für die Nachfolge des ehemaligen Bundesanwaltes Michael Lauber vor. Ex-Polizist Thomas Würgler ist bei der Auswahl durchgefallen.

Der Fifa-Präsident hat im Strafverfahren rund um den ehemaligen Bundesanwalt volle Akteneinsicht verlangt – und ist gescheitert.

Die neusten Berechnungen zu Krankenkassenprämien zeigen: Ob man von Vergünstigungen profitiert, hängt auch vom Wohnort ab.

Der Lockdown hinterlässt Spuren: Das Bundesamt für Statistik hat eine Datenerhebung von geschlossenen Betrieben gemacht. Die Schweizer News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Am 7. Februar 1971 erhielten die Schweizerinnen das Recht auf eine eigene Stimme, die politische Gleichberechtigung. In einer losen Serie sprechen wir mit Zeitzeuginnen und Historikern, erinnern an Vorkämpferinnen, analysieren Schlüssereignisse der Emanzipation.