Schlagzeilen |
Montag, 08. Februar 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit der Aussage, die Schweiz zahle für die Befreiung von Geiseln, hat der Alt-Bundesrat für Entrüstung gesorgt. Nun zieht er die «ungeschickte Formulierung» zurück.

Der Zürcher Vikar, der die Onanie verteufelt, bekräftigt nur die Lehre der Kirche, wie sie von Papst und Bischöfen vertreten wird.

Erstmals seit Oktober liegt der Anteil an positiven Resultaten unter der kritischen 5-Prozent-Marke. Eine Einordnung in sechs Punkten.

Die Bundesanwaltschaft hat ihr Strafmass gegen den schillernden Investor Florian Homm bekannt gegeben. Der 61-jährige Angeklagte ist allerdings nicht in Bellinzona erschienen.

Eine Volkshochschule im Aargau hat sich lange geweigert, Kurse auf Fernunterricht umzustellen. Eine Teilnehmerin, die online mitmachen wollte, wird ausgeschlossen.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

4138 Infektionen mit den mutierten Coronaviren sind bis Montag landesweit erkannt worden. Die Schweizer News im Ticker.

Am 7. Februar 1971 erhielten die Schweizerinnen das Recht auf eine eigene Stimme, die politische Gleichberechtigung. In einer losen Serie sprechen wir mit Zeitzeuginnen und Historikern, erinnern an Vorkämpferinnen, analysieren Schlüssereignisse der Emanzipation.

Wer ab dem 7. Tag einen negativen Test vorlegt, darf die Quarantäne vorzeitig beenden. Auch bei der Einreise im Flugzeug oder Zug gibt es einiges zu beachten – die wichtigsten Neuerungen in der Übersicht.

Die IV verweist gesundheitlich angeschlagene Menschen auf gut bezahlte Jobs, die es nicht gibt. Dadurch landen die Gesuchsteller oft bei der Sozialhilfe. Jetzt fordern Experten mehr Gerechtigkeit.

Jede Stadt hat ihren mächtigen Beizer. Peter Schildknecht war einer von ihnen. Doch jetzt zerfällt sein Imperium. Und niemand versteht, warum genau.

Mit der Aussage, die Schweiz zahle für die Befreiung von Geiseln, hat der Alt-Bundesrat für Entrüstung gesorgt. Nun zieht er die «ungeschickte Formulierung» zurück.

4138 Infektionen mit den mutierten Coronaviren sind bis Montag landesweit erkannt worden. Die Schweizer News im Ticker.

Der Zürcher Vikar, der die Onanie verteufelt, bekräftigt nur die Lehre der Kirche, wie sie von Papst und Bischöfen vertreten wird.

Erstmals seit Oktober liegt der Anteil an positiven Resultaten unter der kritischen 5-Prozent-Marke. Eine Einordnung in sechs Punkten.

Die Bundesanwaltschaft hat ihr Strafmass gegen den schillernden Investor Florian Homm bekannt gegeben. Der 61-jährige Angeklagte ist allerdings nicht in Bellinzona erschienen.

Eine Volkshochschule im Aargau hat sich lange geweigert, Kurse auf Fernunterricht umzustellen. Eine Teilnehmerin, die online mitmachen wollte, wird ausgeschlossen.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Wer ab dem 7. Tag einen negativen Test vorlegt, darf die Quarantäne vorzeitig beenden. Auch bei der Einreise im Flugzeug oder Zug gibt es einiges zu beachten – die wichtigsten Neuerungen in der Übersicht.

Gesundheitlich Angeschlagene dürfen nicht auf Jobs verwiesen werden, die es auf dem Schweizer Arbeitsmarkt nicht gibt.

Die IV verweist gesundheitlich angeschlagene Menschen auf gut bezahlte Jobs, die es nicht gibt. Dadurch landen die Gesuchsteller oft bei der Sozialhilfe. Jetzt fordern Experten mehr Gerechtigkeit.

Jede Stadt hat ihren mächtigen Beizer. Peter Schildknecht war einer von ihnen. Doch jetzt zerfällt sein Imperium. Und niemand versteht, warum genau.