Schlagzeilen |
Sonntag, 31. Januar 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Labor Spiez prüfte die mutmasslich gefälschten Masken der Firma Emix. Trotz Mängeln bewertete es die Masken als gut – und nimmt diesen Befund nun zurück.

Die SRF-Journalistin Luzia Tschirky ist in Minsk mitten auf der Strasse gekidnappt worden. Jetzt erzählt sie, was sie mit den Schergen von Diktator Lukaschenko erlebt hat.

Die Maskenbeschaffungen des Bundes müssen unabhängig untersucht werden.

Die Schweizer Korrespondentin Luzia Tschirky wurde von maskierten Männern in einen Bus gezerrt. Inzwischen hat die Polizei sie wieder freigelassen – nach einer Intervention des Aussendepartementes EDA.

Der Bundesrat hat am Mittwoch bekanntgegeben, dass der Bund die Kosten für regelmässige Massentests übernimmt. Über ein Dutzend Kantone wollen bis jetzt mitmachen.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Ansteckungen in Arosa gehen hauptsächlich aufs Umfeld der Schule zurück. Die Impfbereitschaft im Land nimmt zu. Corona-News aus der Schweiz im Ticker.

Am 7. Februar 1971 erhielten die Schweizerinnen das Recht auf eine eigene Stimme, die politische Gleichberechtigung. In einer losen Serie sprechen wir mit Zeitzeuginnen und Historikern, erinnern an Vorkämpferinnen, analysieren Schlüssereignisse der Emanzipation.

Diese Woche fand das Welt­wirtschafts­forum statt – aber nur virtuell. In Davos war tote Hose. Keine Limousinen-Staus, keine exorbitanten Zimmerpreise. Damit müssen sie hier oben erst mal fertigwerden.

In der Schweiz sterben überdurchschnittlich viele Menschen an Covid-19. Die Gründe dafür sollen im stark betroffenen St. Gallen aufgearbeitet werden.

Der Wirtschaftsdachverband hat fast unbemerkt seine Position zum Rahmenabkommen abgeschwächt. Statt «bald unterzeichnen» heisst es jetzt «abwarten und neu beurteilen».

Das Labor Spiez prüfte die mutmasslich gefälschten Masken der Firma Emix. Trotz Mängeln bewertete es die Masken als gut – und nimmt diesen Befund nun zurück.

Die Ansteckungen in Arosa gehen hauptsächlich aufs Umfeld der Schule zurück. Die Impfbereitschaft im Land nimmt zu. Corona-News aus der Schweiz im Ticker.

Die SRF-Journalistin Luzia Tschirky ist in Minsk mitten auf der Strasse gekidnappt worden. Jetzt erzählt sie, was sie mit den Schergen von Diktator Lukaschenko erlebt hat.

Die Maskenbeschaffungen des Bundes müssen unabhängig untersucht werden.

Die Schweizer Korrespondentin Luzia Tschirky wurde von maskierten Männern in einen Bus gezerrt. Inzwischen hat die Polizei sie wieder freigelassen – nach einer Intervention des Aussendepartementes EDA.

Der Bundesrat hat am Mittwoch bekanntgegeben, dass der Bund die Kosten für regelmässige Massentests übernimmt. Über ein Dutzend Kantone wollen bis jetzt mitmachen.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Diese Woche fand das Welt­wirtschafts­forum statt – aber nur virtuell. In Davos war tote Hose. Keine Limousinen-Staus, keine exorbitanten Zimmerpreise. Damit müssen sie hier oben erst mal fertigwerden.

In der Schweiz sterben überdurchschnittlich viele Menschen an Covid-19. Die Gründe dafür sollen im stark betroffenen St. Gallen aufgearbeitet werden.

Der Wirtschaftsdachverband hat fast unbemerkt seine Position zum Rahmenabkommen abgeschwächt. Statt «bald unterzeichnen» heisst es jetzt «abwarten und neu beurteilen».

Politiker wollen die Überschüsse der Nationalbank für allerlei Zwecke ausgeben. Am klügsten wäre es aber, ein weltweites Impfprogramm zu unterstützen.