Schlagzeilen |
Montag, 25. Januar 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Alain Berset macht den Kantonen Druck. Im Februar sollen sie deutlich mehr impfen, fordert der Gesundheitsminister. Doch Recherchen zeigen: Wird sein Plan befolgt, dürften die Impfstoffe bereits am 8. Februar ausgehen.

Bars sind zu, soziale Aktivitäten eingeschränkt, Ungewissheit grassiert. Laut einer Umfrage haben derzeit viele einen Durchhänger.

Am Dienstag beginnt in Bellinzona der dreiwöchige Prozess gegen den deutschen Financier Florian Homm. Ihm wird die Geldwäsche von rund 200 Millionen Franken vorgeworfen. Er bestreitet das.

Ein Grossteil der Fälle mit Corona-Varianten kann der britischen Mutation zugeordnet werden. Die südafrikanische Variante ist seltener.

Der Grosse Rat hat dem Vorhaben zugestimmt. Der Kanton übernimmt damit eine Pionierrolle in der Schweiz.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Fallzahlen in der Schweiz sind nach einem leichtem Abflauen Mitte Januar wieder etwas angestiegen. Corona-News im Ticker.

Die Vereinigten Staaten wollen uns ihre Kampfjets andienen und setzen dafür auch ihre Geheimdienste ein. Ihnen geht es dabei nicht allein um die 6 Milliarden Franken, die zu holen sind.

Die christlichen, muslimischen und jüdischen Gemeinschaften wehren sich gegen «eine unverhältnismässige Einschränkung der Religionsfreiheit».

Von 2012 bis 2015 sollen die USA den dänischen Kampfjet-Kauf grossräumig ausspioniert haben. Das tun sie jetzt auch in der Schweiz, sagt ein Geheimdienstexperte.

In einem Brief an Alain Berset und die Kantone fordern Parlamentarier, sich noch vor der Session impfen zu dürfen. Das Bundeshaus sperrt derweil als Schutzmassnahme Lobbyisten aus.

Alain Berset macht den Kantonen Druck. Im Februar sollen sie deutlich mehr impfen, fordert der Gesundheitsminister. Doch Recherchen zeigen: Wird sein Plan befolgt, dürften die Impfstoffe bereits am 8. Februar ausgehen.

Die Fallzahlen in der Schweiz sind nach einem leichtem Abflauen Mitte Januar wieder etwas angestiegen. Corona-News im Ticker.

Bars sind zu, soziale Aktivitäten eingeschränkt, Ungewissheit grassiert. Laut einer Umfrage haben derzeit viele einen Durchhänger.

Ein Grossteil der Fälle mit Corona-Varianten kann der britischen Mutation zugeordnet werden. Die südafrikanische Variante ist seltener.

Der Grosse Rat hat dem Vorhaben zugestimmt. Der Kanton übernimmt damit eine Pionierrolle in der Schweiz.

Die Vereinigten Staaten wollen uns ihre Kampfjets andienen und setzen dafür auch ihre Geheimdienste ein. Ihnen geht es dabei nicht allein um die 6 Milliarden Franken, die zu holen sind.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die christlichen, muslimischen und jüdischen Gemeinschaften wehren sich gegen «eine unverhältnismässige Einschränkung der Religionsfreiheit».

Von 2012 bis 2015 sollen die USA den dänischen Kampfjet-Kauf grossräumig ausspioniert haben. Das tun sie jetzt auch in der Schweiz, sagt ein Geheimdienstexperte.

In einem Brief an Alain Berset und die Kantone fordern Parlamentarier, sich noch vor der Session impfen zu dürfen. Das Bundeshaus sperrt derweil als Schutzmassnahme Lobbyisten aus.

Das Freihandelsabkommen biete indonesischen Produzenten einen Anreiz, nachhaltiges Palmöl zu fördern, argumentiert das Komitee. Der Ausgang der Abstimmung ist gemäss Umfragen noch völlig offen.