Lange liess der Kanton Clubs, Altersheime und Restaurants offen. Ein Fehler? Laut Regierungspräsident Bruno Damann soll eine Untersuchung Klarheit bringen.
Ein Mann erzählt, warum er seine Partnerin geschlagen hat – bis sie einen Schädelbruch erlitt. Fachstellen warnen vor zunehmender Überforderung, Ohnmacht und Gewalt während des Shutdown.
Der neue Parteipräsident Marco Chiesa führt nicht so stark, wie sich das manche wünschen. Deshalb brechen alte Konflikte und Rivalitäten wieder auf.
Die Armee kaufte zuhauf unnütze Schutzmasken. Die Firma Emix lieferte gleich mehrere minderwertige Modelle. Eine Rechnung zeigt: Ihre Marge dürfte sehr hoch gewesen sein.
Der Engadiner Wintersportort will so neuen Ansteckungen vorbeugen. An der RS sind vier Prozent der neu Eingerückten positiv. Corona-News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Gesundheitssoziologe Thomas Abel von der Universität Bern erklärt, warum Arme viel stärker von der Pandemie betroffen sind.
Der verstorbene Spitzendiplomat glaubte an dieses Land. Nie wäre es ihm in den Sinn gekommen, es für zu klein oder entbehrlich zu halten. Ein Nachruf
Die Pandemie trifft Geringverdiener am härtesten. Das Hilfswerk betreut zunehmend Betroffene, die sich keine Lebensmittel mehr leisten können.
Selbst in den stark betroffenen Gastrobetrieben sind die Löhne im Corona-Jahr 2020 insgesamt nicht eingebrochen.
Wegen der Pandemie spitzen sich Konflikte in der Familie zu – bis dem Nachwuchs nur noch die Flucht bleibt.
Die Armee hat zuhauf mangelhafte Masken zu horrenden Preisen beschafft: Jetzt muss sie die Grösse haben und die Fehler eingestehen.
Der Engadiner Wintersportort will so neuen Ansteckungen vorbeugen. An der RS sind vier Prozent der neu Eingerückten positiv. Corona-News im Ticker.
Der südafrikanische Multimilliardär Johann Rupert liess sich im Thurgau gegen Corona impfen, obwohl er dort nicht wohnt, und wurde so zum prominentesten «Impf-Drängler» der Schweiz. Jetzt bereut er es.
Die Forderung der Verbände nach Fernunterricht und prioritärem Zugang zur Impfung wird von vielen Lehrpersonen nicht unterstützt – gerade jetzt gehörten sie in die Klassenzimmer.
Die Chefs der grossen Parteien fordern den Bundesrat in einem gemeinsamen Brief auf, strengere Einreisebedingungen für Touristen, Grenzgänger und Rückreisende zu erlassen.
Wenn die Fläschchen nicht innert sechs Stunden aufgebraucht werden, verfällt der Wirkstoff. Aber auch Erschütterungen sind ein Problem.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Die St. Galler Covid-19-Politik führte zum Tod vieler Menschen. Beigetragen haben verharmlosende Äusserungen. Nun braucht es Untersuchungen.
Bei der Politik siegt die Vernunft über die Parteipolitik. Jetzt wäre es an der Zeit, dass auch die Lehrer ihren Glaubenskrieg beenden.
Der SVP-Politiker verlangt, dass National- und Ständeräte in der Krise auf einen Teil ihrer Entschädigung verzichten. Damit versucht er, den Linken eine Falle zu stellen.