Schlagzeilen |
Dienstag, 19. Januar 2021 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bereits in 17 Kantonen sind die ansteckenderen Mutationen des Coronavirus aufgetaucht. Die gezielte Suche danach wurde durch die Virologin Isabella Eckerle gerade erst in Gang gebracht. Noch ist deshalb nicht klar, wie beunruhigend die Situation wirklich ist.

In Unterbäch durften Frauen schon an die Urne gehen, als es in der Schweiz noch längst kein Frauenstimmrecht gab. Der ehemalige Gemeindepräsident Roman Weissen hält die Erinnerung daran wach.

Alt-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf ruft die ältere Bevölkerung auf, sich impfen zu lassen. Und sie sagt, warum sie sich weiterhin auf die Skipiste traut.

Der Bund gibt nun doch keine Zahlen zum Stand der Impfungen heraus. Ein Grund ist der Rückstand einzelner Kantone.

In einer Kompanie in Wengen BE ist die englische Variante des Coronavirus nachgewiesen worden. In der Schweiz sind bislang 110'000 Personen geimpft worden. Corona-News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Lage in den Schulen spitzt sich zu: Zahlreiche Klassen sind wegen der Virusmutation in Quarantäne. Jetzt richten sich die Lehrer an den Bundesrat.

Eine Belgierin bringt die englische Corona-Variante aus den Weihnachtsferien in der Schweiz nach Hause zurück. Dort müssen zwei Schulen geschlossen werden und 5000 Personen in Quarantäne. Der Ärger über die Skitouristin ist gross.

Der Nobelskiort war weltweit in den Schlagzeilen. Am Tag danach versucht Gemeindepräsident Christian Jott Jenny für Stimmung zu sorgen und die Bevölkerung zum Testen zu animieren. Die Resultate entscheiden, wie die Wintersaison endet.

Anders als versprochen, gibt der Bund heute keine kantonalen Impfzahlen bekannt. Die Corona-Medienkonferenz im Überblick.

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte wirft der Schweiz eine Konventionsverletzung im Fall einer Roma-Bettlerin vor.

Bereits in 17 Kantonen sind die ansteckenderen Mutationen des Coronavirus aufgetaucht. Die gezielte Suche danach wurde durch die Virologin Isabella Eckerle gerade erst in Gang gebracht. Noch ist deshalb nicht klar, wie beunruhigend die Situation wirklich ist.

In einer Kompanie in Wengen BE ist die englische Variante des Coronavirus nachgewiesen worden. In der Schweiz sind bislang 110'000 Personen geimpft worden. Corona-News im Ticker.

In Unterbäch durften Frauen schon an die Urne gehen, als es in der Schweiz noch längst kein Frauenstimmrecht gab. Der ehemalige Gemeindepräsident Roman Weissen hält die Erinnerung daran wach.

Alt-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf ruft die ältere Bevölkerung auf, sich impfen zu lassen. Und sie sagt, warum sie sich weiterhin auf die Skipiste traut.

Der Bund gibt nun doch keine Zahlen zum Stand der Impfungen heraus. Ein Grund ist der Rückstand einzelner Kantone.

Die Lage in den Schulen spitzt sich zu: Zahlreiche Klassen sind wegen der Virusmutation in Quarantäne. Jetzt richten sich die Lehrer an den Bundesrat.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Eine Belgierin bringt die englische Corona-Variante aus den Weihnachtsferien in der Schweiz nach Hause zurück. Dort müssen zwei Schulen geschlossen werden und 5000 Personen in Quarantäne. Der Ärger über die Skitouristin ist gross.

Der Nobelskiort war weltweit in den Schlagzeilen. Am Tag danach versucht Gemeindepräsident Christian Jott Jenny für Stimmung zu sorgen und die Bevölkerung zum Testen zu animieren. Die Resultate entscheiden, wie die Wintersaison endet.

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte wirft der Schweiz eine Konventionsverletzung im Fall einer Roma-Bettlerin vor.