Falls es zu einer weiteren Verschärfung der Corona-Massnahmen kommt, soll der Bund die gesamte Verantwortung übernehmen. Dies verlangen mehrere Kantonsregierungen.
Dieses Jahr finden die Weltcup-Rennen in Wengen nicht statt – weil sie politisch nicht opportun sind.
Die Juristin und Junge-GLP-Politikerin Sanija Ameti kämpft gegen das neue Schweizer Anti-Terror-Gesetz. Das hat viel mit ihrer bosnischen Familiengeschichte zu tun.
Seit Anfang Jahr gilt der zehntägige Urlaub für Männer. Doch schon jetzt zeigt sich: Arbeitgeber machen Druck auf Angestellte. Sie sollen die freien Tage nicht oder nur teilweise beziehen.
Für 250 Millionen Franken bestellte die Schweiz 2015 sechs Hightech-Drohnen in Israel. Jetzt sind die Kosten explodiert und die Zeitpläne obsolet. Die Gründe: Pleiten, Pech und Pandemie.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Gesundheitsminister Alain Berset hat die Produktionsstätte von Lonza in Visp besucht und sich zur Impfsituation geäussert. Nationale Corona-News im Ticker.
Auch Monate nach durchlebter Infektion können Covid-Tests noch positiv ausfallen. In Länder wie Spanien oder Italien einzureisen, ist dann unmöglich. Es droht sogar erneut die Isolation.
Nora Kronig Romero verantwortet das grösste Logistik-Projekt des Schweizer Gesundheitswesens – das Impfprogramm gegen Corona.
Der Kauf neuer Armeedrohnen wird teurer, die Lieferung verzögert sich um Jahre. Wann hat Viola Amherd genug vom Gewurstel bei Armasuisse?
Die Wirte haben übers Wochenende den Tonfall nochmals verschärft. Der Bundesrat signalisiert inzwischen deutliche Lockerungen bei den Regeln für Härtefälle.
Der Ex-Kommandant der Zürcher Kantonspolizei möchte die Nachfolge von Michael Lauber antreten. Doch er ist bereits 65 Jahre alt. Hilft ihm nun das Parlament?
Falls es zu einer weiteren Verschärfung der Corona-Massnahmen kommt, soll der Bund die gesamte Verantwortung übernehmen. Dies verlangen mehrere Kantonsregierungen.
Gesundheitsminister Alain Berset hat die Produktionsstätte von Lonza in Visp besucht und sich zur Impfsituation geäussert. Nationale Corona-News im Ticker.
Die Juristin und Junge-GLP-Politikerin Sanija Ameti kämpft gegen das neue Schweizer Anti-Terror-Gesetz. Das hat viel mit ihrer bosnischen Familiengeschichte zu tun.
Seit Anfang Jahr gilt der zehntägige Urlaub für Männer. Doch schon jetzt zeigt sich: Arbeitgeber machen Druck auf Angestellte. Sie sollen die freien Tage nicht oder nur teilweise beziehen.
Der Kauf neuer Armeedrohnen wird teurer, die Lieferung verzögert sich um Jahre. Wann hat Viola Amherd genug vom Gewurstel bei Armasuisse?
Für 250 Millionen Franken bestellte die Schweiz 2015 sechs Hightech-Drohnen in Israel. Jetzt sind die Kosten explodiert und die Zeitpläne obsolet. Die Gründe: Pleiten, Pech und Pandemie.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Auch Monate nach durchlebter Infektion können Covid-Tests noch positiv ausfallen. In Länder wie Spanien oder Italien einzureisen, ist dann unmöglich. Es droht sogar erneut die Isolation.
Nora Kronig Romero verantwortet das grösste Logistik-Projekt des Schweizer Gesundheitswesens – das Impfprogramm gegen Corona.
Die Wirte haben übers Wochenende den Tonfall nochmals verschärft. Der Bundesrat signalisiert inzwischen deutliche Lockerungen bei den Regeln für Härtefälle.